Tórshavn, Färöer-Inseln / Dänemark
Tórshavn ist die Hauptstadt der Färöer Inseln, die im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island liegen. Wie Grönland sind die Färöer eine gleichberechtigte Nation innerhalb des Königreichs Dänemark. Tórshavn liegt im Süden der Hauptinsel Streymoy. Ein Hafen mit dem Namen des Gottes Thor (Tórshavn) wird erstmals 1075 erwähnt, aber erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Tórshavn zum Zentrum der Klippfischproduktion wurde, erlangte der Ort zunehmend an Bedeutung. Der Bau einer Hafenmole im Jahre 1927 verbesserte die Fischereibedingungen und mit 15.000 Einwohnern lebt heute etwa ein drittel der Gesamtbevölkerung der Färöer in Tórshavn.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Tórshavn, Färöer-Inseln / Dänemark
- 16 Nächte Island, Färöer-Inseln, GrossbritannienReykjavik -ReykjavikGewählter Termin:
19.05.2023- 04.06.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Door-to-Door All-Inclusive
Preis auf AnfrageRouteninfoTerminübersicht - 11 Nächte Norwegen, Shetland-Inseln, Färöer-InselnKopenhagen -ReykjavikRouteninfoTerminübersicht
- 30 Nächte Nova Scotia, Grönland, IslandNew York -Southampton, EnglandRouteninfoTerminübersicht
- 78 Nächte WeltreiseNew York -BarcelonaRouteninfoTerminübersicht
- 11 Nächte Shetland-Inseln, Färöer-Inseln, IslandAmsterdam -ReykjavikGewählter Termin:
28.06.2023- 09.07.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Sonderpreise für unsere Kunden inklusive Flug
Preis auf AnfrageRouteninfoTerminübersicht - 11 Nächte Shetland-Inseln, Färöer-Inseln, IslandAmsterdam -ReykjavikRouteninfoTerminübersicht
- 19 Nächte Schottland, Norwegen, Färöer-InselnDún Laoghaire (Dublin) -ReykjavikRouteninfoTerminübersicht
- 26 Nächte Schottland, Norwegen, IslandDún Laoghaire (Dublin) -ReykjavikRouteninfoTerminübersicht
- 10 Nächte IslandReykjavik -ReykjavikRouteninfoTerminübersicht
Tórshavn ist das kulturelle Zentrum der Färöer. Im Kunstmuseum Lístaskálin werden Werke von relativ jungen Künstlern der Färöer Inseln und Wanderausstellungen präsentiert. Das 1983 eingeweihte Nordische Haus, erbaut aus Holz, Schiefer und viel Glas, ist Kulturzentrum der Stadt und beherbergt neben einem Café auch ein Amphitheater, in dem verschiedene Theaterstücke aufgeführt werden. Das Naturkundemuseum stellt die Tier- und Pflanzenwelt der Färöer Inseln vor. Auch ein Gang durch die Altstadt mit ihren schönen alten Holzhäusern lohnt sich und von den Uferschären aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die beiden Hafenbecken und die kleine Stadt. Entspannung bietet die so genannte "Plantage", ein 1880 angelegter Park mit zwei kleinen Seen.