Smoking und Abendkleid oder Jeans und T-Shirt? Die simple Antwort: beides. Ganz so einfach ist es dennoch nicht: Je nach Reederei unterscheidet sich die Kleiderordnung teilweise erheblich.
Die meisten Reedereien haben allzu steife Kleidungskonventionen längst über Bord geworfen und raten zu einem legeren Kleidungsstil, zumindest am Tag bis etwa 18:00 Uhr, danach wird es deutlich formeller. Um auf Ihrer Kreuzfahrt stilsicher gekleidet zu sein, sollten Sie die Angaben zum Dresscode der jeweiligen Reederei beachten, wie sie bei
kreuzfahrten.de oder auf der Reedereiseite zu lesen sind. Eine kleine Zusammenfassung der möglichen Kleidungsstile:
Casual oder leger: Hier ist sogar die geliebte Jeans erlaubt, allzu löchrig sollte sie dennoch nicht sein. Gemeint ist taugliche Alltagskleidung. Dazu zählen auch der leichte, kürzere Sommerrock oder die kurze Hose.
Resort-casual oder sportlich-leger bezeichnet einen etwas eleganteren Kleidungsstil. Dabei sollte Er auf kurze Hosen verzichten und Sie die Jeans mit einem hübschen Kleid tauschen.
Ist der Dresscode
leger-elegant, smart casual oder semi-formal angesagt, bedeutet das für den Herren Hemd und Sakko, teilweise ist auch eine Krawatte Vorschrift. Die Damen sind in einem Cocktailkleid, einem Kostüm oder dem Hosenanzug bestens gekleidet.
Ein
formeller oder formaler Kleidungsstil beschreibt festliche Abendkleidung. Dazu zählen neben dem Smoking der dunkle Anzug mit Krawatte. Die Damen wählen ein Abend- oder Cocktailkleid, ein elegantes Kostüm oder den schicken Hosenanzug.
Generell sollten auch die Kleidungsstücke in den Koffer, die für alle Aktivitäten, wie Landausflüge oder das Sportangebot auf dem Schiff, notwendig sind. Dazu gehören bequemes Schuhwerk und ein Regenmantel für Wanderungen sowie Bade- und Sportbekleidung.