Kreuzflug
Alle Angebote zum Reiseziel Kreuzflug
2 Routen:
- 8 Nächte New York, USA Ostküste - New York, USA Ostküste
- New York - New York
- 19.02.2022 - 27.02.2022
- 30 % Preis-Ermäßigung bei Buchung bis 30.04.2021!
- 19 Nächte Weltreise
- Hamburg - Hamburg
- 25.06.2022 - 14.07.2022
Häfen zum Reiseziel Kreuzflug von A bis Z
Anchorage liegt am Meer auf einer flachen Halbinsel westlich der Chugach Mountains. Sie ist die größte Stadt Alaskas und liegt zwischen den beiden Meeresarmen Knik und Turnagain. Das Stadtzentrum liegt im Norden am Knik Arm
Antigua ist eine Insel der Kleinen Antillen in der Karibik und gehört zum Staat Antigua und Barbuda.
Antigua wurde im Jahre 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt. Er benannte die Insel nach der Kirche Santa Maria La Antigua in Sevilla. Die Insel wurde durch die Briten im Jahre 1632 besiedelt. Sie blieben Kolonialmacht bis zur Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1981. Danach schloss sich Antigua mit den Nachbarinseln Barbuda und Redonda zusammen und bildeten den Staatenbund Antigua und Barbuda. Die Hauptstadt des Staates, St. John's, liegt auf Antigua, dort herrscht seit 1981 die parlamentarische Monarchie.
Bis zu 400 m über dem Meeresspiegel erheben sich die Hügel der Insel, die geprägt wird von weißen Sandstränden, Palmen, Ananas- und Baumwollfeldern. Insgesamt leben 67.000 Einwohner auf Antigua. Die Insel ist 281 km² groß und soll 365 Strände haben - einen für jeden Tag des Jahres.
Die Strände auf Antigua gehören zu den schönsten und feinsten der Welt. Der Großteil der Einwohner ist eher arm.
Antigua wurde im Jahre 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt. Er benannte die Insel nach der Kirche Santa Maria La Antigua in Sevilla. Die Insel wurde durch die Briten im Jahre 1632 besiedelt. Sie blieben Kolonialmacht bis zur Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1981. Danach schloss sich Antigua mit den Nachbarinseln Barbuda und Redonda zusammen und bildeten den Staatenbund Antigua und Barbuda. Die Hauptstadt des Staates, St. John's, liegt auf Antigua, dort herrscht seit 1981 die parlamentarische Monarchie.
Bis zu 400 m über dem Meeresspiegel erheben sich die Hügel der Insel, die geprägt wird von weißen Sandstränden, Palmen, Ananas- und Baumwollfeldern. Insgesamt leben 67.000 Einwohner auf Antigua. Die Insel ist 281 km² groß und soll 365 Strände haben - einen für jeden Tag des Jahres.
Die Strände auf Antigua gehören zu den schönsten und feinsten der Welt. Der Großteil der Einwohner ist eher arm.
Bagan ist eine historische Königsstadt in südostasiatischen Myanmar (Birma), 155 km südwestlich von Mandalay am Ostufer des Irawadi-Flusses gelegen. Durch seine günstige Lage am Irawadi, an dem sich Handelswege aus China und Indien treffen, wurde Bagan schon in der Mitte des 9. Jahrhunderts zum zentralen Ort Oberbirmas. Unter dem König Anawrathas (Thronbesteigung im Jahre 1044) und unter dessen Sohn Kyanzittha erreichte Bagan seine Blüte und das Königreich wuchs auf die Größe des heutigen Myanmar an. Die Herrscher von Bagan knüpften ihre Macht eng an den buddhistischen Glauben und in nur zweihundert Jahren entstanden in der Stadt ca. 6000 Tempel, Pagoden und Klöster mit Sandstein, glasierten Tafeln und Stuck verziert. Die Blüte Bagans endete, als im Jahre 1287 die Armee des Mongolenfürsten Kublai Khan die Stadt einnahm.
Die Hauptstadt Ungarns wird auch als "Paris des Ostens" bezeichnet und ist erst 1873 aus den beiden Städten Buda (rechts der Donau) und Pest (links der Donau) entstanden. Budapest mit seinem unvergleichlichen Flair ist Anlegepunkt vieler Donaukreuzfahrten.
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires,1536 gegründet, liegt am Río de la Plata, einer trichterförmigen Mündung der Flüsse Río Paraná und Río Uruguay in den Atlantik, an der Ostküste des südamerikanischen Kontinents.
Sie ist nicht nur Handels- und Kulturzentrum des Landes, sondern auch ein elegantes Einkaufsparadies.
Sie ist nicht nur Handels- und Kulturzentrum des Landes, sondern auch ein elegantes Einkaufsparadies.
Die Altstadt Cartagenas und der Hafen stehen unter Denkmalschutz und sind seit 1984 UNESCO Weltkulturerbe.
Cartagena wurde 1533 von Pedro Heredias, einem Spanier und Freund von Christoph Kolumbus gegründet. Durch den florierenden Handel mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo entwickelte sich die Stadt sehr schnell und prächtig.
Cartagena wurde 1533 von Pedro Heredias, einem Spanier und Freund von Christoph Kolumbus gegründet. Durch den florierenden Handel mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo entwickelte sich die Stadt sehr schnell und prächtig.
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland und mit rund 1.740.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Deutschlands sowie sechstgrößte der Europäischen Union. Die ältesten festen Behausungen lassen sich auf das 4. Jahrhundert v. Chr. datieren. Im Jahre 810 lässt Karl der Große hier eine Taufkirche errichten um den heidnischen Norden zu missionieren. Zur Sicherung wird die „Hammaburg“ gebaut. Maßgeblich durch die 1189 verliehenen Hafenrechte entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem florierenden Handelszentrum und galt mit seinen rund 600 Brauereien als „Brauhaus der Hanse“. Im Jahre 1619 war Hamburg die größte Stadt Deutschlands. Doch auch nach dem Niedergang der Hanse blieb die Stadt das bedeutendste Wirtschaftszentrum Norddeutschlands. Auch heute noch ist Hamburg als Stadtstaat weitestgehend selbstständig und bietet dem Handel mit seinem Freihafen gute Voraussetzungen. Der Hamburger Hafen („Hamburgs Tor zur Welt“) ist der größte Seehafen in Deutschland und, gemessen am Containerumschlag 2004, der zweitgrößte in Europa und neuntgrößte weltweit. Für einige Spezialgüter, zum Beispiel Rohkaffee oder Teppiche, ist er der größte Umschlaghafen weltweit.
Hongkong (deutsch: „duftender Hafen“) ist eine Sonderverwaltungszone an der südchinesischen Küste gelegen. Diese setzt sich zusammen aus den Inseln Hongkong (mit der Hauptstadt Victoria) und Lantao, vielen kleineren Inseln, sowie der Halbinsel Kowloon mit der gleichnamigen Hafenstadt und ihrem Hinterland. Den Siedlungskern – und damit Hongkong im engeren Sinne – bilden die durch eine Meeresstraße getrennten Städte Victoria und Kowloon. Hier leben mehr als 4 Mio. Menschen. Lange Zeit britische Kronkolonie, kehrte Hongkong, aufgrund eines 1984 geschlossenen Abkommens, am 1. Juli 1997 als Sonderverwaltungszone unter chinesische Souveränität zurück.
Kairo ist die Hauptstadt von Ägypten und die größte Stadt Afrikas.Sie liegt an der Schnittstelle zwischen Afrika und dem Orient.7,7 Millionen Einwohner leben in ihr.Nördlich der Stadt erstreckt sich bis zum Mittelmeer das Nildelta. Im Westen befinden sich die Pyramiden von Gizeh. Im Süden liegt das alte Memphis.
Kairo wurde in seiner Geschichte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut.
Kairo wurde in seiner Geschichte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut.
Katakolon, ein beliebter Seehafen für Kreuzfahrten, ist Ausgangort für den geschichtshistorisch interessierten Besucher.
Marrakesch in Marokko ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der fruchtbaren Ebene von Haouz am Fuße des Hohen Atlas gelegen.
Die Stadt zählt neben Meknès, Rabat und Fès zu den so genannten Königsstädten. Marrakech ist eine bedeutende Handelsstadt und ein überregional wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Über eine Eisenbahnverbindung ist die Stadt mit der Hafenstadt Safi am Atlantischen Ozean verbunden. Wirtschaftliche Bedeutung hat neben dem Handel, der Teppichherstellung und der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen vor allem der Fremdenverkehr. Die Stadt wird von einem rund 150 Quadratkilometer großen Oasengebiet umgeben, in dem auf großer Fläche vor allem Dattelpalmen gedeihen. Die Oasen wurden früher durch unterirdische Kanäle bewässert, beziehen aber heute den Großteil ihres Wassers aus den Flüssen des Hohen Atlas. In der Nähe von Marrakesch werden in geringem Umfang Blei-, Zink- und Kupfererz abgebaut.
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003. © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Die Stadt zählt neben Meknès, Rabat und Fès zu den so genannten Königsstädten. Marrakech ist eine bedeutende Handelsstadt und ein überregional wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Über eine Eisenbahnverbindung ist die Stadt mit der Hafenstadt Safi am Atlantischen Ozean verbunden. Wirtschaftliche Bedeutung hat neben dem Handel, der Teppichherstellung und der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen vor allem der Fremdenverkehr. Die Stadt wird von einem rund 150 Quadratkilometer großen Oasengebiet umgeben, in dem auf großer Fläche vor allem Dattelpalmen gedeihen. Die Oasen wurden früher durch unterirdische Kanäle bewässert, beziehen aber heute den Großteil ihres Wassers aus den Flüssen des Hohen Atlas. In der Nähe von Marrakesch werden in geringem Umfang Blei-, Zink- und Kupfererz abgebaut.
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003. © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Moskau(ca. 10 Mio. Einwohner), Binnenhafen und Hauptstadt Russlands . Sie liegt am Fluss Moskwa. Moskau ist traditionell die „Heilige Mutter” der Russen und das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Russlands. Eisenbahnstrecken und zahlreiche schiffbare Wasserwege wie der Moskwa-Kanal, die Moskwa und der Wolga-Don-Kanal laufen hier zusammen und machen die Hafengebiete der Stadt direkt zugänglich für Schiffe aus der Ostsee, dem Weißen, dem Schwarzen, dem Kaspischen und dem Asowschen Meer.Eine der Sagen kündet davon, dass der Fürst Juri Dolgoruki (1090-1157) eine hölzerne Stadt zu errichten befahl, und dass diese Stadt nach dem Fluss benannt wurde, an dessen Ufern sie emporwuchs. Die erste schriftliche Erwähnung Moskaus stammt aus dem Jahre 1147, das darum als das Gründungsjahr Moskaus gilt.
Im Vaterländischen Krieg von 1812, als Napoléon Bonaparte (1769-1821) mit seiner „Großen Armee“ auf Moskau zumarschierte, verlor die Stadt in einem Flächenbrand – die Bewohner zündeten ihre Häuser an und flohen aus der Stadt – zwei Drittel ihrer Bausubstanz. Aber in Moskau kam die französische Armee zum Stehen, hier wurde sie wegen Hunger und Kälte zur Umkehr gezwungen, die mit ihrem Untergang endete.Die russische Revolution von 1905 bis 1907 erfasste die Stadt im Dezember 1905, als die Moskauer Arbeiter vom politischen Massenstreik zum bewaffneten Aufstand übergingen. Das Wirtschafts- und Versorgungschaos im 1. Weltkrieg schürte die sozialen Spannungen weiter. 1917 wurde während der Februarrevolution Zar Nikolaus II. (1868-1918) gestürzt. Im gleichen Jahr leitete Lenin (1870-1924) in Sankt Petersburg die Oktoberrevolution, was zum Bürgerkrieg von 1917 bis 1922 und zur Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki in Russland führte.
Im August 1991 wollte Gorbatschow einen Vertrag für eine neue Sowjetunion zur Unterschrift vorlegen. Um dies zu verhindern und die alte Union zu retten, initiierten in Moskau einige Generäle, Regierungsmitglieder und der KGB-Chef am 19. August des gleichen Jahres einen Putschversuch gegen den Präsidenten. Nach dessen Scheitern zwei Tage später trat vier Monate danach am 25. Dezember 1991 Gorbatschow von seinem Amt als Präsident zurück. Das Datum markiert gleichzeitig das Ende des ersten kommunistischen Staates.
Im Vaterländischen Krieg von 1812, als Napoléon Bonaparte (1769-1821) mit seiner „Großen Armee“ auf Moskau zumarschierte, verlor die Stadt in einem Flächenbrand – die Bewohner zündeten ihre Häuser an und flohen aus der Stadt – zwei Drittel ihrer Bausubstanz. Aber in Moskau kam die französische Armee zum Stehen, hier wurde sie wegen Hunger und Kälte zur Umkehr gezwungen, die mit ihrem Untergang endete.Die russische Revolution von 1905 bis 1907 erfasste die Stadt im Dezember 1905, als die Moskauer Arbeiter vom politischen Massenstreik zum bewaffneten Aufstand übergingen. Das Wirtschafts- und Versorgungschaos im 1. Weltkrieg schürte die sozialen Spannungen weiter. 1917 wurde während der Februarrevolution Zar Nikolaus II. (1868-1918) gestürzt. Im gleichen Jahr leitete Lenin (1870-1924) in Sankt Petersburg die Oktoberrevolution, was zum Bürgerkrieg von 1917 bis 1922 und zur Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki in Russland führte.
Im August 1991 wollte Gorbatschow einen Vertrag für eine neue Sowjetunion zur Unterschrift vorlegen. Um dies zu verhindern und die alte Union zu retten, initiierten in Moskau einige Generäle, Regierungsmitglieder und der KGB-Chef am 19. August des gleichen Jahres einen Putschversuch gegen den Präsidenten. Nach dessen Scheitern zwei Tage später trat vier Monate danach am 25. Dezember 1991 Gorbatschow von seinem Amt als Präsident zurück. Das Datum markiert gleichzeitig das Ende des ersten kommunistischen Staates.
Kreuzfahrtschiffe zum Reiseziel Kreuzflug
Aufregende Städte und Landschaften sehen, dazwischen wohltuende Entspannung an Bord eines Luxusliners genießen, sich bei exzellenten Speisen und
Einmal Schiff, immer Schiff! Gerade die Mischung aus Erholung und Abenteuer macht das einzigartige Gefühl aus, dass Sie hier erleben können. Lassen
Nach einem entspannten Tag am Sonnendeck drehen Sie eine erfrischende Jogging-Runde auf dem Laufparcour und erholen sich anschließend in der Sauna. Vor
Wenn es ums Genießen und Entspannen auf einer Kreuzfahrt geht, dann ist die AIDAdiva Ihr Schiff! Wellness-Liebhaber finden hier vielfältige
Die AIDAluna ist ein Kreuzfahrtschiff, das viele Ansprüche an einen gelungenen Urlaub zufriedenstellt. Vom Wellness-Tempel mit indischem Flair über
Auf der AIDAmar finden Sie alles, was eine richtige Kreuzfahrt ausmacht: ein großes Unterhaltungsangebot mit 4D-Kino, das sowohl Kinder als auch
Ohne schlechtes Gewissen auf dem blauen Meer treiben lassen und immer wieder neue spannende Häfen anlaufen – dabei jede Menge Spaß, Erholung
Schon von unten nehmen Sie die besonderen Herausforderungen des Klettergartens wahr. Gut gesichert meistern Sie die einzelnen Stationen und kommen nach einem
Im beeindruckenden 25-Meter-Pool gemächlich die Bahnen ziehen oder im aufregenden Klettergarten aktiv werden und anschließend eine echte Currywurst
Genießen Sie den Familien-Urlaub auf dem Meer mit allem, was dazugehört: Die AIDAsol ist dabei Ihr perfektes Zuhause, mit einem riesigen
Während die Kinder sich im Clubbereich austoben, entspannen Sie in ruhiger Atmosphäre an der stilvollen Hemingway Bar. Das Ziel? Spannende Regionen,
Nachdem Sie bereits beim Betreten des Schiffes vom geschmackvollen Design des Eingangsbereiches fasziniert waren, haben Sie es sich nun auf dem möblierten
Exklusiv geht es zu im Amadeus Club: Sie nippen an einem Glas Wein und schauen sich in der integrierten Bibliothek um. Schon bald kommen Sie mit anderen
Lassen Sie sich an Bord des komfortablen Kreuzfahrtschiffes die würzige Meeresbrise um die Nase wehen und genießen Sie den traumhaften Blick auf die
Barfuß laufen Sie zu einer der überdachten Sitzgruppen auf dem Sonnendeck, um es sich dort gemütlich zu machen und zu entspannen. Es fühlt
Betreten Sie dieses kleine, idyllische Schiff und entspannen Sie auf dem Panoramadeck bei einem Cocktail. Dabei können Sie Ihren Blick auf die
Der Celebrity Xploration℠ ist der neue Luxus-Katamaran der Xpedition-Klasse, ideal für alle, die maximalen Komfort und Privatsphäre suchen. Mit
Eine Kreuzfahrt mit der Costa Fascinosa bedeutet, die besondere Lebensart und den Luxus Italiens zu erleben. Skulpturen italienischer Meister prägen das
Wie ihr Name schon andeutet, ist eine Kreuzfahrt mit der Costa Favolosa ein märchenhaftes Erlebnis. Ihr Interieur glänzt wie ein kostbares Juwel:
Bilder zum Reiseziel Kreuzflug
Terrakotta-Armee

Große Mauer

Auferstehungskirche

Auferstehungskirche

Auferstehungskirche

Auferstehungskirche

Markt an der Auferstehungskirche

Markt an der Auferstehungskirche

Markt an der Auferstehungskirche

Markt an der Auferstehungskirche

Impressionen

Winterpalast (Eremitage)

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Metro

Hafen

Hafen

Hafen

Canada Place

Gastown

Gastown

Gastown

Gastown

Gastown

Gastown

Gastown

Gastown

Steam Clock at Gastown

Waterfront Centre






















































- Abu Simbel, Addis Abeba, Addu Atoll, Akureyri, Eyjafjördur , Albuquerque, New Mexico, Almaty, Amritsar; Punjab, Anchorage, Antigua, Antigua Guatemala, Antofagasta, Ashgabat, Atacama-Wüste; Antofagasta, Bagan, Baku, Berlin, Bischkek, Bogota, Broome, Buchara, Budapest, Buenos Aires, Bwindi Impenetrable National Park, Cairns, Calama; Antofagasta, Calgary, Alberta, Cartagena, Chubu, Cusco, Dalanzadgad, Darwin, Dehradun; Uttarakhand, Denpasar, Bali, Dunhuang, Düsseldorf, Entebbe (Kampala), Fairbanks, Fés, Flores, Gan, Addu Atoll, Gander, Neufundland, Gaya, Granada, Hamburg, Harare / Simbabwe, Hongkong, Husavik, Iguazú, Ilulissat (Jakobshavn), Innsbruck, Ise, Jackson Hole, Wyoming, Jaipur, Jodhpur, Kairo, Kalgoorlie, Kangerlussuaq (Söndre Strömfjord), Kasan, Katákolon (Olympia), Peloponnes, Kathmandu, Kihihi, Kilimandscharo, Kodiak, Koror, Kununurra, Lake Louise, Alberta, Lana, Lhasa; Tibet, Lijiang, Lima, Livingstone, Sambia, Lizard Island, Luang Prabang, Luxor, Marrakesch, Mary, Masai-Mara-Nationalpark, Matobo-Nationalpark, Maun / Botsuana, Mistra, Moskau, Mount Hagen, Murchison-Falls-Nationalpark, Muscat, Myvatn, Nadi, Nairobi, Namib-Naukluft-Nationalpark, New York, Ngorongoro, Nikko, Okavangodelta / Botsuana, Osterinsel, Paro, Port Moresby, Puerto Natales, Pula, Punta Arenas, Québec City, Québec, Rangun...
Weitere Infos...