In der Saison 2025/2026 fährt die Costa Smeralda verschiedene Häfen und Länder im westlichen Mittelmeer an. Die Kreuzfahrten starten und enden beispielsweise in Civitavecchia/Rom, Savona, im französischen Marseille oder in der pulsierenden Hauptstadt Kataloniens Barcelona. Unterwegs legt das größte Costa-Kreuzfahrtschiff Zwischenstopps in Palma de Mallorca, in Palermo auf Sizilien und auch auf Sardinien ein. Wer mit der Costa Smeralda Sardinien erkundet, erlebt die Insel von ihrer schönsten Seite. So können die Gäste gleich drei Länder auf einmal entdecken.
Am besten lässt sich Sardinien während einer Kreuzfahrt mit der Costa Smeralda bei einem organisierten Landausflug oder auf eigene Faust entdecken. Das Schiff legt in der Regel in Cagliari oder Olbia an – beide Orte bieten einen idealen Ausgangspunkt für traumhafte Strände, charmante Altstädte und beeindruckende Natur.
Der Deckplan der Costa Smeralda ist klar strukturiert: Kabinen, Restaurants, Lounges, Pools, Wellnessbereiche und Unterhaltung verteilen sich über mehrere Passagierdecks. Jedes Deck hat einen eigenen Charakter – von ruhigen Kabinenbereichen bis hin zu belebten Zonen mit Bars, Shops oder Shows. Sie können den ausführlichen Deckplan inklusive Kabinenübersicht und Bilder der Costa Smeralda direkt auf kreuzfahrten.de ansehen.
Auf dem Schiff Costa Smeralda stehen den Gästen 2.612 Kabinen unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung - 1.550 von ihnen mit Balkon.
Übersicht der Innen- und Außenkabinen auf der Costa Smeralda:
Die 12 qm großen Innenkabinen bzw. 14,5 qm großen Außenkabinen bieten ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer mit Dusche, WC, Haartrockner, interaktivem TV, Telefon, Klimaanlage, Safe und Minibar (Inhalt nicht im Reisepreis inkludiert).
Teilweise steht ein drittes und/oder viertes Bett bereit.
Balkonkabinen auf dem Schiff Costa Smeralda:
19,4 m² Wohnfläche mit privatem Balkon und Sitzmöbeln
Ausstattung wie Innen- und Außenkabinen
Zustellbett für 3. und/oder 4. Person möglich
Frühstück gegen kleinen Aufpreis auf der Kabine möglich – z. B. mit Ausblick auf dem Balkon
Tipp: Deck 11 im Heck – kurze Wege zu den Hauptrestaurants
Roomtour gefällig? Auf unserem TikTok-Kanal findet sich eine exklusive Roomtour durch die Balkonkabine.
Terrassenkabinen – mehr Raum & Extras:
24 m² Wohnfläche mit hochwertiger Ausstattung
Bevorzugte Platzreservierung in den Restaurants
Priority Check-in & Mahlzeiten auf Wunsch in der Kabine
Extras: Pflegeprodukte, frisches Obst & Sekt zur Begrüßung
Neben den bekannten Wohneinheiten stehen den Gästen zudem die Suiten mit viel Platz zur Auswahl:
Suiten:
Großzügiger Wohnkomfort mit besonderen Extras
Bevorzugte Ein- und Ausschiffung
24-Stunden-Butlerservice & ganztägiger Kabinenservice
Einladungen zu exklusiven Events
Favorisierte Restaurant-Reservierungen & Tischzeiten
Deluxe Suite:
Ca. 27,4 m² Wohnfläche
Begrüßung mit Obstkorb & Sekt
Bad mit Whirlpoolwanne & Pflegeprodukten
Frühstücksgruß in der Kabine inklusive
Kissen-Auswahl für individuellen Schlafkomfort
Deluxe Grand Suite:
Rund 37 m² – mehr Platz für Erholung & Stil
Gäste können sich gastronomisch austoben und sich durch elf Restaurants sowie Snackstuben schlemmen:
Die Vielzahl der Restaurants und Snackpoints sind bereits im Reisepreis enthalten.
Gäste können in der Pizzeria Pummid’Oro, im Buffetlokal La Sagra dei Sapori, im Il Rugantino, im Panoramarestaurant und im La Vetta speisen, ohne ihren Geldbeutel zusätzlich zu belasten.
Spezialitätenrestaurants wie der asiatische Gourmettempel Teppanyaki, das Laboratorio del Gusto oder das brandneue Archipelago sind nicht im Reisepreis inkludiert, versprechen aber wahre Gaumenfreuden.
Getränke sind auf der Costa Smeralda generell nicht inklusive – Softdrinks, Kaffee, Wasser & Alkohol müssen extra gezahlt werden.
Kostenlos gibt es Wasser sowie Tee und Kaffee während der Buffet-Öffnungszeiten.
Zur Auswahl stehen u.a.: Aperol-Spritz-Bar, Campari Bar, Piano Bar, Jazz Club, Bar Laguna, Sportbar, Amarillo-Eiscafé und Nutella at Costa
Unter diesem Link zeigen wir unsere fünf liebsten Bars und Snackpoints.
Die Unterhaltungs- und Freizeitgestaltungsangebote auf der Costa Smeralda sind sehr facettenreich:
Das Colosseo ist der Mittelpunkt des Schiffes mit fantastischen Aufführungen und Shows.
Frische Meeresluft und herrliche Aussicht: Lungomare Riviera auf Deck 8.
Der Panoramasteg Volra Skywalk auf Deck 18 – mit 65 Metern der höchste Punkt der Costa Smeralda – bietet ebenfalls eine grandiose Aussicht über Meer und Landstriche.
Das Sonnendeck und der Settimo Cielo Pool samt Settimo Cielo Bar sind für eine wohlverdiente Auszeit stets einen Besuch wert.
Auf Deck 16 & 17 ist der überdachte La Spiaggia Beach Club mit Salzwasserpool, vier Infinity-Whirlpools und verschiedenen Erholungsbereichen sehr beliebt.
Eine Stärkung für den hungrigen Magen gibt’s direkt nebenan im The Salty Beach Street Food.
Aqua Park mit rasanten Wasserrutschen
Einkaufsgalerie
Musical im Sanremo Theater
Die Costa Smeralda ist das ideale Kreuzfahrtschiff, wenn man während der Kreuzfahrt vor allem Wellness und Sport machen möchte:
Wellness pur im Beauty Spa Solemio mit Saunen, Thermalbecken und Whirlpools
Große Auswahl an Beauty Treatments: Maniküre, Epilation, Gesichtsbehandlungen, Massagen und Peelings
Salt Room und Snow Room sorgen für zusätzliche Entspannung
Modernes Fitnesscenter Virtus Gym mit Geräten von Technogym
Sportliche Kurse wie Yoga, Pilates und mehr
Basketball oder Fußball auf dem Sportplatz auf Deck 18
Joggingrunde an der frischen Luft auf der Outdoor-Laufstrecke
Bei Costa Smeralda ist der Nachwuchs in den allerbesten Händen. Das Kreuzfahrtschiff bietet in nahezu jeder ihrer Ecken Möglichkeiten, um sich auszutoben und einfach Spaß zu haben:
Kinderclubs für alle Altersgruppen von 3 bis 17 Jahren mit betreutem Unterhaltungsprogramm
Aktivitäten wie Schatzsuchen, Spielewettbewerbe, Basteln, Malen und Brettspiele
Gemeinsame Familienzeit im Aqua Park mit Rutschen und Wasseraction
Spielspaß im Arkade Spielezimmer auf Deck 16 mit verschiedenen Konsolen und Automaten
Familienrestaurant
Die meisten Gäste berichten von einem modernen Schiff mit stilvollem italienischem Design, freundlichem Service und einem vielfältigen Unterhaltungsangebot. Besonders geschätzt werden die großzügigen Außenbereiche, das bunte Freizeitprogramm und die lebendige Atmosphäre an Bord.
Das erste Flüssiggas-Schiff von Costa Kreuzfahrten, gebaut auf der Meyer Werft im finnischen Turku, gehört zur Helios-Klasse und kann 6.518 Passagiere in 2.612 Kabinen sowie Suiten mitnehmen.
Auf insgesamt 20 Decks (davon sind 16 Decks für die Passagiere reserviert) verteilen sich 182.700 Bruttoregistertonnen, 337 Meter Länge und 42 Meter Breite des Schiffs.
An Bord reist eine 1.678-köpfige Besatzung mit.
Auf die Costa Smeralda passen bis zu 6518 Passagiere.
Costa: Smeralda
Die Costa Smeralda kann bis zu 21,5 Knoten fahren.
Costa: Smeralda
Die Costa Smeralda wurde im Jahr 2019 gebaut.
Costa: Smeralda