MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Stari Grad, Hvar / Kroatien

Stari Grad („Alte Stadt“) ist eine Hafenstadt im Westen der kroatischen Adriainsel Hvar. Einst befand sich auf dem Gebiet des heutigen Ortes die antike griechische Kolonie Pharos, gegründet im Jahre 384 v. Chr., wovon noch heute Mosaike unter dem Straßenbelag zeugen. Heute gehört der Hafen mit seinen rund 1.200 Einwohnern zu den wichtigsten der gesamten Insel.

Bilder zum Hafen Stari Grad, Hvar / Kroatien


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Stari Grad, Hvar / Kroatien

1 Routen:
Anfahrtshafen: Stari Grad, Hvar
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 7 Nächte Kroatien
    Split -Split
    25 Termine verfügbar
    • 15.04.23
    • 22.04.23
    • 29.04.23
    • 06.05.23
    • 13.05.23
    • 20.05.23
    • 27.05.23
    • 03.06.23
    • 10.06.23
    • 17.06.23
    • 24.06.23
    • 01.07.23
    • 08.07.23
    • 15.07.23
    • 22.07.23
    • 29.07.23
    • 05.08.23
    • 12.08.23
    • 19.08.23
    • 26.08.23
    • 16.09.23
    • 23.09.23
    • 30.09.23
    • 07.10.23
    • 14.10.23
    Gewählter Termin:
    15.04.2023- 22.04.2023
    inkl. Flug
    p.P. ab€ 1.799,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Östlich des malerischen Ortes liegt die so genannte Ebene von Stari Grad, die bereits in der Antike landwirtschaftlich genutzt wurde. Unlängst wurde dieses Gebiet von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbe aufgenommen, ebenso wie die historische Altstadt südlich des Hafens, dessen älteste Gebäude bereits aus dem 16. Jahrhundert stammen. Doch noch viel ältere Zeitzeugen können in Stari Grad bestaunt werden, so beispielsweise Relikte aus der Zeit der antiken Siedlung Pharos und die Ruinen einer römischen Villa mit ihren typischen Mosaikböden. Direkt am Hauptplatz des Städtchens finden Sie die sehr sehenswerte Kirche Sv. Stjepan, erbaut im 17. Jahrhundert und den wunderschönen Barockpalais Biankini Palca, in dem heute das Nautische Museum untergebracht ist. Zu besichtigen ist auch der ehemalige Landsitz des Gelehrten Petar Hektorović aus dem Jahre 1520.