MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Klaksvik, Faröer-Inseln / Dänemark

Das malerische Klaksvík mit seinen rund 5.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt der Färöer Inseln im Nordatlantik. Der Ort liegt auf der Insel Borðoy, an einem wunderschönen Fjord. Das Gebiet der heutigen Stadt war, so belegen archäologische Funde, bereits von den Wikingern besiedelt.


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Klaksvik, Faröer-Inseln / Dänemark

3 Routen:
Anfahrtshafen: Klaksvik, Faröer-Inseln
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 16 Nächte Island, Färöer-Inseln, Grossbritannien
    Reykjavik -Reykjavik
     
    Gewählter Termin:
    19.05.2023- 04.06.2023
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • Door-to-Door All-Inclusive
    Preis auf Anfrage
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 16 Nächte Island, Färöer-Inseln, Grossbritannien
    Reykjavik -Reykjavik
     
    Gewählter Termin:
    17.05.2024- 02.06.2024
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • Door-to-Door All-Inclusive
    inkl. Flug
    p.P. ab€ 13.600,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 11 Nächte Island
    Reykjavik -Reykjavik
     
    Gewählter Termin:
    31.07.2024- 11.08.2024
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • Door-to-Door All-Inclusive
    inkl. Flug
    p.P. ab€ 8.600,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Falls Sie einen Ausflug in den im Südosten von Klaksvík gelegenen Wald unternehmen sollten, können Sie auf einer nahen Wiese einige Fundamente aus der Erstbesiedlung durch die Wikinger bestaunen. Das charmante Städtchen selbst erkundet man am besten bei einem gemütlichen Spaziergang. Besichtigen Sie das Innere der 1963 erbauten Christianskirche von Klaksvík. Achten Sie dabei besonders auf den 400-jährigen Taufstein, der einst als Opferbecken für heidnische Rituale genutzt wurde. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch im Museum der Stadt, untergebracht in einem ehemaligen Handelshaus aus dem 19. Jahrhundert. Kehren Sie anschließend ein in die ‚Roykstovan’ („Räucherstube“) und kosten Sie von dem berühmten Fassbier ‚Føroya Bjor’, das hier in Klaksvík gebraut wird.