Versicherung von Havila Capella vom norwegischen Außenministerium abgelehnt
11. May 2022
Franziska Unger

Havila kystruten reagiert mit Unverständnis auf die Entscheidung des Aussenministeriums.
Bent Martini, Geschäftsführer von Havila Kystruten, äußert sich hierzu folgendermaßen: „Das ist natürlich sehr enttäuschend, und führt dazu, dass wir nach wie vor eine ungeklärte Situation für Havila Capella haben. Mit diesem Hintergrund haben wir keine andere Wahl als auch die nächste Rundreise mit Havila Capella entlang der norwegische Küste abzusagen, die am 15. Mai begonnen hätte. Wir bedauern sehr die Situation, die sich unserer Kontrolle entzogen hat, und die damit verbundenen Folgen für die Bevölkerung entlang der Küste, unsere Passagiere, Angestellte und Lieferanten.
So wie die Sanktionen aufgestellt sind, würde eine mögliche Versicherungsausbezahlung nicht dem registrierten Eigentümer des Schiffes zugute kommen. Bei einer Totalhaverie würde die Prämie an andere Parteien ausbezahlt werden. Wir können nichts anderes machen, als die Entscheidung der Behörden zu akzeptieren, sind aber dennoch nicht damit einverstanden“.
Die Reederei arbeitet weiter daran, eine Lösung zu finden für Havila Capella um die Reise fortsetzen zu können. Passagiere, die eine Rundreise in nächster Zeit gebucht haben, haben die Möglichkeit, die Reise umzubuchen auf die Havila Castor oder den Reisepreis erstattet zu bekommen.
Martini ergänzt: „Wir geben nicht auf, und werden alles tun, einen möglichen Ausweg aus der schwierigen Situation zu finden. Bis wir den Handlungspielraum, vor dem wir stehen, geklärt haben, ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwierig, weitere Informationen zu geben.“
Die Reise der Havila Castor wird wie geplant durchgeführt
Die Havila Castor ist das Schwesternschiff der Havila Capella, ihre Reise hat planmäßig gestern in Bergen um 20:30 Uhr gestartet. An Bord haben alle Angestellten, Lieferanten sowie die Crew der Havila Capella Tag und Nacht gearbeitet, um pünktlich zur Reise fertig zu werden. Martini sagt abschließend: „Ich bin beeindruckt über die Einsatzbereitschaft aller Beteiligten, und freue mich, dass Havila Castor im Zeitplan liegt“.
Bereits vier Schiffe betreibt Havila Kystruten momentan auf traumhaften Routen Bergen und Kirkenes. Die Schiffe sind neu, umweltfreundlich und verfügen über große Kabinen sowie ein tolles Essenskonzept. Die moderne Innenausstattung spiegelt die norwegische Küste wieder.
Die Gäste sollen bei den Reisen so viel wie nur möglich von Landschaft, Natur und Wetter erleben können - dafür wurden die Schiffe extra konzipiert. Sie verfügen über die größten Batteriepakete der Welt und können außerdem vollkommen geräusch- und emissionsfrei durch Weltnaturerbe Fjorde, gefährdete Natur und Häfen segeln. Die Reederei hat den Firmenhauptsitz in Fosnavåg, Sunnmøre, in der Heimat der Familie Sævik, welche auch das Unternehmen gegründet hat.
Quelle: Havila Voyages
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Den Valentinstag an Bord der Schiffe von MSC Cruises feiern
- Rock 'n' Sail 2023 mit Peter Maffay
- Vorbereitungen für Saisonstart 2023 bei A-ROSA
- Celebrity Ascent wird von zwei Brüdern gesteuert werden!
- Float Out der neuen Celebrity Ascent
- Holland America Line feiert 150-jähriges Bestehen
- Mit der neu gestalteten Riviera Asien erkunden!
- Rock ‘n‘ Sail 2023 mit Peter Maffay & Band an Bord der Mein Schiff 4!
- Testpflicht TUI Cruises - ab 01.02.2023 kein Nachweis mehr nötig!
- AIDA Cruise & Help - Festtagstombola ermöglicht weitere Schulprojekte