Neustart der Hurtigruten Expeditionen
06. July 2021
Wolfgang Fäth

Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions: „Wir alle können es nach über einem Jahr Pause kaum erwarten, wieder ein Gefühl von Normalität zu spüren und zu neuen Entdeckungsreisen aufzubrechen. Wir freuen uns sehr, dass dieser Zeitpunkt nun in greifbare Nähe rückt.“ Und weiter: „Die jüngsten positiven Entwicklungen mit der Öffnung der norwegischen Grenzen unter Berücksichtigung der Gesundheit und Sicherheit von Reisenden und Einheimischen, begrüßen wir sehr."
Die neuen internationalen Reiserichtlinien ergänzen die branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von Hurtigruten. An erster Stelle steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit der Gäste, der Besatzung und der Gemeinden, die Hurtigruten besucht. Im vergangenen Jahr hat Hurtigruten mit Experten, Behörden, Organisationen und weiten Teilen der Branche an der sicheren Wiederaufnahme von Expeditions-Seereisen gearbeitet. Angesichts der sich ständig ändernden Lage passt die Reederei die Maßnahmen kontinuierlich an die aktuelle Situation an. Um wieder sicher zu starten, bittet Hurtigruten alle Gäste der Expeditions-Seereisen für 2021 um einen Nachweis Ihrer vollständigen Impfung.
Anker lichten und Richtung Nordkap – ab Hamburg mit MS Otto Sverdrup
Am 10. August legt MS Otto Sverdrup erstmals in der Hansestadt ab. Die 15-tägigen Norwegen-Expeditionen vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen lassen die Gäste in das Leben und die Natur an Norwegens Küste eintauchen. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.
Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales Europe: „Die Abfahrten ab Hamburg bieten die ideale Möglichkeit, Hurtigruten auf eine neue Art kennenzulernen und bereits in Deutschland an Bord zu gehen.“ Und weiter: „Wir möchten unseren Gästen das bestmögliche Expeditions-Erlebnis und den größtmöglichen Komfort bieten. MS Otto Sverdrup wurde daher komplett modernisiert und zu einem Premium-Expeditionsschiff mit neuem, modernem Interieur umgerüstet.“
Das moderne Expeditionsschiff befindet sich im Moment in der Werft und wird mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die MS Otto Sverdrup wird zudem mit einer Kombination aus Biodiesel und normalem Diesel betrieben, was den Ausstoß von Emissionen noch weiter reduziert. Der zertifizierte Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt und enthält kein Palmöl, so dass die Herstellung keine negativen Auswirkungen auf die Regenwälder hat.
Quelle: Hurtigruten
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Die neue MSC World Europa setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit auf See!
- Eine Weltreise mit nicko cruises bietet viele Vorteile
- AIDA Flotte und Gäste ermöglichen Bau des 30. - 32. Schulprojekts
- AIDA Cruises ist auch an Land nachhaltig unterwegs
- Neustart für den Kundenclub bei Costa Kreuzfahrten
- Bei Hapag Lloyd Cruises ab heute keine Maskenpflicht mehr!
- Neuigkeiten bei AIDA Cruises - bald keine Maskenpflicht mehr!
- MSC World Europa feiert bald Premiere
- The Kelly Family Cruise an Bord der Mein Schiff 6
- Lockerungen für die Sommersaison bei TUI Cruises