NCL - Update zu Gesundheit & Sicherheit
09. February 2022
Franziska Unger

Das Sail Safe Gesundheits- und Sicherheitsprogramm wurde angepasst, da die Reederei ständig die Richtlinien der U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im Auge behält und verfolgt.
Folgende Änderungen gehen daraus hervor:
- alle Gäste ab 5 Jahren benötigen bei Einschiffung mindestens 2 Wochen vor der Abfahrt eine vollständige Impfung gegen das Corona-Virus und müssen den Nachweis beim Check-In vorzeigen können.
- alle Gäste unter 5 Jahren dürfen ungeimpft an Bord.
- alle Gäste benötigen bei der Einschiffung den Nachweis über ein negatives COVID-19 Antigen- oder PCR-Test Ergebnis (von einem verifizierten Drittanbieter oder durch einen medizinisch überwachten Test zuhause durchgeführt) - ein negatives Ergebnis reicht nun aus.
Das sorgt für einen schnelleren Ablauf bei der Einschiffung. Der Test muss maximal 2 Kalendertage vor der Einschiffung erfolgen (wenn die Reise in einem US-Hafen beginnt) und maximal drei Tage vor Abreise in allen anderen Ländern. - An Bord wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes dringend empfohlen. Die Entscheidung liegt aber letztendlich im Ermessen eines jeden Gastes.
Bei Europa-Kreuzfahrten ist eine Maske allerdings vorgeschrieben!
Das komplette Sail Safe Gesundheits- und Sicherheitsprogramm finden Sie hier zum nachlesen: https://www.ncl.com/de/de/Sail-Safe-2m3lk0/
Quelle: Norwegian Cruise Line
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Lockerungen für die Sommersaison bei TUI Cruises
- A-ROSA lockert sein Hygienekonzept
- AIDAdiva und AIDAperla erstrahlen in neuem Glanz
- Buchungsstart für den Winterfahrplan 2022/2023 der Mein Schiff 3
- Neues Buchungsprogramm bei Explora Journeys
- AIDA Cruises mit sommerlichem Winterprogramm
- Buchungsrekord bei Oceania Cruises für die Kreuzfahrtkollektion 2024
- Versicherung von Havila Capella vom norwegischen Außenministerium abgelehnt
- Die Celebrity Beyond wird von einer bekannten Turnerin und Ausnahmesportlerin getauft
- MSC Cruises - das Landausflugsprogramm für 2022 wird nachhaltig