Kooperation der MSC Foundation und den Universitäten von Miami und Nova Southeastern
16. October 2021
Wolfgang Fäth

Dieses Programm soll in der Forschung und auf der MSC Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve umgesetzt werden. Korallenriffe gehören zu dien vielfältigsten Ökosystemen der Welt, dienen mehr als einer halben Milliarde Menschen als Wirtschafts- und Nahrungsgrundlage und schützen Küstengemeinden vor Stürmen und Erosion. Wissenschaftler der Vereinten Nationen befürchten, dass 70 % bis 90 % in den nächtsten zwanzig Jahren vom Aussterben bedroht sind.
Mit den beiden Universitäten wurde ein Vertrag unterzeichnet, wo die Bedingungen des Studienprojekts für Hochschulabsolventen festgelegt wurden. Die Insel Ocean Cay liegt auf den Bahamas. Damit beginnt die Umsetzungsphase eines innovativen Projekts, das die MSC Foundation gemeinsam mit einem Expertengremium als eine dringende Reaktion nach Klimawandel und Umweltverschmutzung auf die immer stärker bedrohte Existenz von Korallenriffen initiiert hat.
Quelle: MSC Cruises
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Die neue MSC World Europa setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit auf See!
- Eine Weltreise mit nicko cruises bietet viele Vorteile
- AIDA Flotte und Gäste ermöglichen Bau des 30. - 32. Schulprojekts
- AIDA Cruises ist auch an Land nachhaltig unterwegs
- Neustart für den Kundenclub bei Costa Kreuzfahrten
- Bei Hapag Lloyd Cruises ab heute keine Maskenpflicht mehr!
- Neuigkeiten bei AIDA Cruises - bald keine Maskenpflicht mehr!
- MSC World Europa feiert bald Premiere
- The Kelly Family Cruise an Bord der Mein Schiff 6
- Lockerungen für die Sommersaison bei TUI Cruises