Den internationalen Tag der nachhaltigen Gastronomie feiern
21. June 2021
Wolfgang Fäth

Bei der Cocktailkreation "Pineapple Surplus" wird zum Beispiel übriggebliebene Ananasschale verwendet.
Hier das Rezept zur Herstellung des Sirup:
- Zwei Liter Wasser,
- 500 Gramm Honig,
- zwei gestrichene Esslöffel Kurkumapulver,
- Schalen von einer Ananas.
1. Das Kurkuma-Pulver und die Aanasschalen in das Wasser geben und leicht zum Kochen bringen.
2. Den Herd ausschalten und die Mischung ziehen lassen.
3. Den Saft abseihen und den Honig unter den Saft rühren bis er aufgelöst ist.
Und hier das Rezept für den Pineapple Surplus Cocktail, für etwa drei 0,33 l-Gläser:
- 400 ml Jaja Tequilla
- 150 ml Chinola Passion Fruit-Likör
- 300 ml Ananas-Kurkuma-Honig-Sirup
1. 90 ml des gemixten Cocktails in eine bis zum Rand mit Eis gefüllten Shaker geben.
2. Die Mischung schütteln und anschließend in ein Glas geben.
3. Den Cocktail anschließend mit einer Ananas-Scheibe und Minze garnieren.
4. Mit gutem Gewissen entspannt zurücklehnen und den Cocktail genießen.
Wer sich dabei auf hohe See wegträumen oder gar den nächsten Urlaub planen möchte: Der Pineapple Surplus sowie zahlreiche weitere Sail & Sustain-Cocktails sind an Bord der gesamten NCL-Flotte verfügbar!
Quelle: Norwegian Cruise Line
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Nordamerika-Routen mit Mein Schiff 1
- Kiellegung der Utopia of the Seas
- Neue Studie von Costa Kreuzfahrten: 6,5 Mio. Deutsche wollen auf Kreuzfahrt
- Celebrity Cruises wurde mit zwei Auszeichnungen geehrt
- Städteurlaub ohne Fluganreise bei A-ROSA
- Sechs Princess-Schiffe steuern 2023 die "US icebox" an
- VIVA Cruises mit unvergesslichen Flussmomenten 2023
- NCL kündigt neue Staffel seiner Doku-Serie an
- AIDA Buchungsstart für die neuen Winterreisen 2022/2023
- AIDAbella im Mittelpunkt des Sternenzaubers der Kieler Woche