ALFRED Maritime digitalisiert Schiffbau und Schiffsbetrieb

Das Ziel der MEYER-Gruppe ist die grüne Schifffahrt und der grüne Schiffbau. Dazu gehören auch die Digitalisierung und Industrie 4.0. Die MEYER Gruppe hat bereits im Jahr 2019 das Start-up ALFRED Maritime als Think Tank für die Digitalisierungsthemen der MEYER Gruppe gegründet. Das junge Unternehmen befindet sich nun auf Wachstumskurs. Die Mission von ALFRED Maritime ist es, dafür zu sorgen, dass Schiffe nicht nur möglichst energieeffizient gebaut, sondern auch möglichst nachhaltig betrieben werden.
Dr. Paul Meyer, CEO von ALFRED Maritime und Chief Information Officer der MEYER Gruppe sagt: „Vor drei Jahren haben wir ALFRED Maritime gegründet, um die Digitalisierung an Bord unserer Schiffe voranzutreiben. Unser Spezialistenteam ist herausragend, da es unsere Fähigkeiten in den Bereichen Internet of Things und Künstliche Intelligenz mit dem Schiffbau-Fachwissen der Werft kombiniert. Es ist ein einzigartiges Team, das datengesteuerte Lösungen zur CO2-Reduzierung auf Schiffen entwickelt. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und bereiten uns auf die Zukunft vor. Und wir sind jetzt an einem Punkt, an dem wir bald erste Produkte einführen werden.“
ALFRED Maritime agiert als agiles Team innerhalb der MEYER Gruppe mit ihren drei Werften in Papenburg, Rostock und im finnischen Turku. Ziel der MEYER Gruppe ist es, Schiffbau und Schiffsbetrieb mit innovativen Lösungen in Richtung Klimaneutralität zu entwickeln. Ein wichtiger Baustein ist dabei der Nutzen der Digitalisierung: Dank ALFRED Maritime können Daten für die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie die Dekarbonisierung des Schiffsbetriebs nutzbar gemacht und sogar das Kundenerlebnis der Passagiere verbessert werden. In dieser Mission arbeitet ALFRED Maritime als Team von "Daten-Butlern", um Werften und Schiffseigner zu unterstützen.
Malte Poelmann, Chief Technology Officer der MEYER-Gruppe sagt: „Die Zukunft des Schiffbaus ist grün. Das erfordert auch intelligente IT-Systeme, um das Gesamtprodukt Schiff auf unserem Weg zur kohlenstofffreien Schifffahrt kontinuierlich zu verbessern.“
Einen Kommentar hinzufügen
Weitere News
- Lockerungen für die Sommersaison bei TUI Cruises
- A-ROSA lockert sein Hygienekonzept
- AIDAdiva und AIDAperla erstrahlen in neuem Glanz
- Buchungsstart für den Winterfahrplan 2022/2023 der Mein Schiff 3
- Neues Buchungsprogramm bei Explora Journeys
- AIDA Cruises mit sommerlichem Winterprogramm
- Buchungsrekord bei Oceania Cruises für die Kreuzfahrtkollektion 2024
- Versicherung von Havila Capella vom norwegischen Außenministerium abgelehnt
- Die Celebrity Beyond wird von einer bekannten Turnerin und Ausnahmesportlerin getauft
- MSC Cruises - das Landausflugsprogramm für 2022 wird nachhaltig