Turnu Severin / Rumänien
Turnu Severin ist eine rumänische Hafenstadt an der Donau mit ungefähr 103.000 Einwohnern. Sie liegt am Ostende des „Eisernen Tores“, einem Durchbruchstal an der Donau zwischen den Südkarpaten und dem Serbischen Erzgebirge.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Turnu Severin / Rumänien
- 11%
- 18 Nächte Bratislava, Tulcea, Wien
- Engelhartszell (Passau) - Engelhartszell (Passau)
- 10.04.2023 - 28.04.2023
- Super-Frühbucher-Ermäßigung € 500,- inklusive bis 31.01.2023!
- oder
- Frühlings-Freude Special
- oder
- Platinpartner Angebot
-
- 13 Nächte Tulcea, Rousse, Budapest
- Wien - Wien
- 12.05.2023 - 25.05.2023
- 11%
- 18 Nächte Bratislava, Tulcea, Wien
- Engelhartszell (Passau) - Engelhartszell (Passau)
- 19.05.2023 - 06.06.2023
- Super-Frühbucher-Ermäßigung € 500,- inklusive bis 31.01.2023!
- oder
- Platinpartner Angebot
-
Das „Eiserne Tor“ ist einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas. In der faszinierenden Region, die als der schönste Donauabschnitt gilt, beginnt die Dobrudscha, ein Hügelland mit Mooren und einem ausgedehnten Sumpfdelta, das bis zum Schwarzen Meer reicht. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Turnu Severin gehören die Überreste einer in den Jahren 102 bis 105 n. Chr. von dem römischen Architekten Apollodor von Damaskus erbauten Brücke und die Ruinen des dazugehörigen Militärlagers. Die Donau war damals Grenzfluss des Römischen Reiches und die Brücke wurde von Trajan in den Jahren 105/106 zum Einmarsch nach Dakien benutzt. Dieser Zweite Dakerkrieg endete mit der Angliederung von Dakien als Provinz Dacia an das Römische Reich.