Safi / Marokko
Die Provinhauptstadt Safi (344.000 Einwohner) ist nach Casablanca der wichtigste Hafen und Industriestandort Marokkos. Der Schwerpunkt liegt in der Fischerei - in der Fischkonservenindustrie arbeitet ein Großteil der Bevölkerung. Bereits im 15. Jh. gründeten die Portugiesen auf ihrem Weg nach Schwarzafrika die Handelsniederlassung Safi.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Safi / Marokko
- 25 Nächte Transatlantik, Kapverden, Marokko
- Rio de Janeiro - Lissabon
- 05.04.2023 - 30.04.2023
- Single-Spezial!
- und
- Door-to-Door All-Inclusive
- 23 Nächte Transatlantik, Kapverden, Marokko
- Rio de Janeiro - Lissabon
- 07.04.2023 - 30.04.2023
- Port-to-Port All-Inclusive
- 10 Nächte Marokko, Portugal, Gran Canaria
- Santa Cruz, Teneriffa (Kanaren) - Santa Cruz, Teneriffa (Kanaren)
- 12.04.2023 - 22.04.2023
- 2. Person kostenlos!
- 20%
- 9 Nächte Marokko, Lanzarote, Fuerteventura
- Málaga, Andalusien - Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren)
- 25.10.2023 - 03.11.2023
- Frühbucher-Ermäßigung in Höhe von 20% bei Buchung bis 31.01.2023!
-
- 20%
- 9 Nächte Marokko, Lanzarote, Fuerteventura
- Málaga, Andalusien - Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren)
- 01.11.2023 - 10.11.2023
- Frühbucher-Ermäßigung in Höhe von 20% bei Buchung bis 31.01.2023!
-
- 125 Nächte Weltreise
- Puerto Williams - Longyearbyen, Spitzbergen
- 22.02.2024 - 26.06.2024
- Exklusive Vorteile bei Buchung der Weltreise!
- oder
- Port-to-Port All-Inclusive
- 17 Nächte Kapverden, Spanien, Portugal
- Dakar - Lissabon
- 03.05.2024 - 20.05.2024
- Single-Spezial!
- und
- Door-to-Door All-Inclusive
- 20%
- 9 Nächte Marokko, Lanzarote, Fuerteventura
- Málaga, Andalusien - Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren)
- 20.11.2024 - 29.11.2024
- Frühbucher-Ermäßigung von 20% bei Buchung bis 31.01.2024!
-
- 21 Nächte Portugal, Spanien, Marokko
- Bremerhaven - Bremerhaven
- 23.12.2024 - 13.01.2025
- Frühbucher-Ermäßigung von 3% bei Buchung bis 30.04.2023!
Im Zentrum von Safi hat sich die kleine sehenswerte Altstadt gegen die modernen Stadtviertel und Fabrikgebäude behaupten können. Am Ende des Place l'Independance befindet sich der Eingang zu dieser in portugiesischer Zeit errichteten Medina. Das Bab Chaaba lädt zu einem Bummel durch die teilweise überwölbten Gassen ein. Über die Rue du Souk erreicht man die Grande Mosquee, die sich an der Stelle der alten portugiesischen Kathedrale erhebt. Verlässt man die Medina durch das Bab Chaaba, hat man es nicht weit zu der kleinen Anhöhe, auf der das Töpferviertel liegt. Hier kann man den Handwerkern beim Formen und Brennen zuschauen und günstig Töpferwaren einkaufen. Ausserhalb der Stadtmauern entstand im 16. Jh. die portugiesische Festungsanlage Dar el-Bahar (Meeresschloß). Vom südlichen Turm aus hat man einen wunderschönen Blick über die Altstadt.