Portoferraio, Elba / Italien
Die Stadt Portoferraio ist der wichtigste Hafen für die italienischen Insel Elba. Der "Eisenhafen" hat seinen Namen von den Eisengruben auf Elba, die bis heute ausgebeutet werden und einen der Haupterwerbszweige der Insel darstellen. Die Stadt liegt im Norden der Insel in einer größeren Bucht.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Portoferraio, Elba / Italien
- 14 Nächte Kroatien, Italien, Frankreich
- Dubrovnik - Nizza
- 11.04.2023 - 25.04.2023
- 15 Nächte Spanien, Frankreich, Italien
- Lissabon - Civitavecchia (Rom)
- 15.04.2023 - 30.04.2023
- 7 Nächte Italien, Frankreich
- Civitavecchia (Rom) - Nizza
- 18.04.2023 - 25.04.2023
- 7 Nächte Monaco, Italien
- Monte Carlo - Civitavecchia (Rom)
- 22.04.2023 - 29.04.2023
- Sonderpreise & Bordguthaben inklusive bei Buchung bis 31.03.2023!
- oder
- Suite Sale
- 7 Nächte Frankreich, Monaco, Italien
- Barcelona - Civitavecchia (Rom)
- 23.04.2023 - 30.04.2023
- 15 Nächte Frankreich, Italien, Kroatien
- Barcelona - Venedig
- 23.04.2023 - 08.05.2023
- 7 Nächte Frankreich, Italien
- Nizza - Civitavecchia (Rom)
- 25.04.2023 - 02.05.2023
- 14 Nächte Italien, Frankreich, Griechenland
- Nizza - Piräus (Athen)
- 25.04.2023 - 09.05.2023
- 25 Nächte Frankreich, Italien, Griechenland
- Nizza - Piräus (Athen)
- 25.04.2023 - 20.05.2023
- 8 Nächte Frankreich, Spanien, Italien
- Monte Carlo - Monte Carlo
- 29.04.2023 - 07.05.2023
- W-LAN inklusive!
Preisermäßigung von bis zu 15 % bei Buchung bis 28.02.2023!- oder
- Flug-Special
- oder
- Sonderpreise
Vom Hafen aus gelangt man auf die Via Garibaldi, die Hauptstraße der Stadt mit Rathaus und Restaurants. Nördliche davon befindet sich die Chiesa Misericordia, mit einer Nachbildung des Sarges von Napoleon, der fast ein Jahr auf dieser Insel zubrachte. Er ließ die beiden Forts ausbauen, die über der Stadt thronen und an sich aus dem 16. Jhd. stammen. Dazwischen stehen ein sehenswerter Leuchtturm, sowie der ehemalige Palast Napoleons. Will man das Wohnhaus des Kaisers besichtigen, so muss man einen Weg von gut 5 km auf sich nehmen und Richtung Süden fahren. Dort auf dem Berg San Martino steht die ehemalige Sommerresidenz mitsamt einer schönen Aussicht über die Insel.