Mölln liegt an der B 207 (Alte Salzstraße) etwa 30 km südlich von Lübeck, im Gebiet des Naturparks Lauenburgische Seen. Der Stadthügel ist eine vom Schmelzwasser der letzten Eiszeit geprägte Endmoränenzunge. Die Altstadt ist von Seen umgeben. Der Elbe-Lübeck-Kanal führt an Mölln vorbei.Mölln hat ca. 20.000 Einwohner,wurde 1188 erstmals erwähnt und 1970 als Kneippkurort anerkannt.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Mölln / Deutschland
Ein weltbekannter "Schelm" hat in Mölln seine letzte Ruhestätte gefunden. Till Eulenspiegel ist dort begraben.Am Westportal der Möllner Nikolaikirche ist ein Gedenkstein eingemauert, der an die Tatsache erinnert, dass Till Eulenspiegel nach der Überlieferung senkrecht begraben wurde, da der Sarg bei der Beisetzung abstürzte und senkrecht im Grab stand. In einem alten Fachwerkbau ist ein "Eulenspiegelmuseum" eingerichtet.Sehenswert in Mölln auch die gut erhaltene Altstadt und die gepflegten Parkanlagen.
In welchem Land/Insel liegt Mölln?