Mariehamn, Aland-Inseln / Finnland
Mariehamn ist die Hauptstadt Ålands und gleichzeitig einzige Stadt des Archipels. Benannt wurde Mariehamn („Mariahafen“) nach Maria Alexandrowa, der Gemahlin des Zaren Alexander II., der 1861 die Stadt gründete, als Finnland und Åland zum russischen Zarenreich gehörten.
Der beliebte Ferienort ist, gemessen an der Tonnage der Handelsflotte, zweitgrößte finnische Hafenstadt nach Helsinki.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Mariehamn, Aland-Inseln / Finnland
14 Routen:
- 12 Nächte Finnland, Schweden, Dänemark
- Hamburg - Kiel
- 18.04.2023 - 30.04.2023
- 14 Nächte Estland, Finnland, Schweden
- Bremerhaven - Bremerhaven
- 08.06.2023 - 22.06.2023
- 13%
- 10 Nächte Dänemark, Schweden, Finnland
- Hamburg - Kiel
- 07.08.2023 - 17.08.2023
-
- 14 Nächte Estland, Finnland, Polen
- Kopenhagen - Kopenhagen
- 08.09.2023 - 22.09.2023
- Door-to-Door All-Inclusive
- 79 Nächte Weltreise
- Barcelona - Greenwich (London); England
- 26.04.2024 - 14.07.2024
- W-LAN inklusive!
Preisermäßigung von bis zu 15 % bei Buchung bis 28.02.2023!- oder
- Sonderpreise
- 103 Nächte Weltreise
- Barcelona - New York
- 26.04.2024 - 07.08.2024
- W-LAN inklusive!
Preisermäßigung von bis zu 15 % bei Buchung bis 28.02.2023!- oder
- Sonderpreise
- 22 Nächte Finnland, Schweden, Norwegen
- Amsterdam - Greenwich (London); England
- 22.06.2024 - 14.07.2024
- W-LAN inklusive!
- oder
- Sonderpreise
- 51 Nächte Nova Scotia, Island, Norwegen
- New York - New York
- 12.07.2024 - 01.09.2024
- OLife Choice
- 12 Nächte Schweden, Finnland, Estland
- Bremerhaven - Kiel
- 26.07.2024 - 07.08.2024
- Frühbucher-Ermäßigung von 3% bei Buchung bis 30.04.2023!
- 12 Nächte Lettland, Finnland, Schweden
- Kopenhagen - Tilbury (London), England
- 05.08.2024 - 17.08.2024
- OLife Choice
Im Hafen liegt die als Museum eingerichtete Viermastbark Pommern, welche einst zu den Flying-P-Linern der Hamburger Reederei Laeisz zählte. Die Schwesterschiffe Passat und Peking liegen als Museumsschiffe in Travemünde bzw. New York.
Sehenswert auch das Rathaus, das alte Zollhaus und das Aland-Museum.