MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Mantua / Italien

Inmitten der Poebene, wo die Emiglia-Romagna mit der Lombardei und Venetien zusammentreffen, in der Gegend, in der Don Camillo und sein Gegenspieler Peppone ihre Querelen austrugen, da liegt Mantua,(65.000 Einwohner) eingebettet in eine romantische Seenlandschaft. Mantua wurde von den Etruskern gegründet.Seit 1328 regierte dort die Adelsfamilie der Gonzaga, die von den römisch-deutschen Kaisern zu Herzögen von Mantua erhoben wurden.Seit 1745 Teil des habsburgischen Herzogtums Mailand, stand Mantua zwischen 1805 und 1814 unter französischer Herrschaft; Napoleon I. ließ dort 1810 den gefangenen Führer des Tiroler Aufstandes, Andreas Hofer, hinrichten. 1814 wurde Mantua erneut österreichisch und kam erst 1866 als Folge des Deutschen Kriegs zu Italien.


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Mantua / Italien

1 Routen:
Anfahrtshafen: Mantua
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 6 Nächte , Rovigo, Chioggia
    Mantua -Venedig
    2 Termine verfügbar
    • 21.04.23
    • 06.10.23
    Gewählter Termin:
    21.04.2023- 27.04.2023
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • All Inclusive, WLAN und Landausflüge inklusive!
     
    p.P. ab€ 1.198,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Besonderheiten der Stadt sind der romanische Dom, die Renaissance-Kirche S. Andrea und der Palazzo Ducale.Die Gemächer aus dem 16. und 18. Jahrhundert - bis hin zu den Kammern der Hofzwerge - sind prächtig ausgestattet. Bilder der berühmtesten Maler und unbezahlbare Teppiche schmücken die Wände.Auch eine Besichtigung wert ist der Palazzo Te. Besonders eindrucksvoll darin ist der "Saal der Giganten" aus dem 16. Jahrhundert. Wirtschaftlich ist Mantua einer der größten Umschlagplätze für Agrarprodukte in der Poebene.