MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Le Marin, Martinique (Kleine Antillen) / Karibik

Le Marin ist eine Gemeinde mit rund 8.600 Einwohnern im französischen Überseedepartment Martinique. In der Bucht des heutigen Ortes gründeten die Franzosen einst eine ihrer ersten Siedlungen auf Martinique.

Bilder zum Hafen Le Marin, Martinique (Kleine Antillen) / Karibik


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Le Marin, Martinique (Kleine Antillen) / Karibik

3 Routen:
Anfahrtshafen: Le Marin, Martinique (Kleine Antillen)
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 8 Nächte Martinique, Guadeloupe, St. Barthélemy
    Bridgetown, Barbados -St. John's, Antigua
     
    Gewählter Termin:
    06.01.2024- 14.01.2024
     
    p.P. ab€ 4.902,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 7 Nächte Grenadinen, St. Lucia, St. Kitts
    Bridgetown, Barbados -Marigot, St. Martin (Kleine Antillen)
     
    Gewählter Termin:
    30.11.2024- 07.12.2024
     
    p.P. ab€ 4.182,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 7 Nächte Martinique, Dominica, Bequia
    Bridgetown, Barbados -Bridgetown, Barbados
    2 Termine verfügbar
    • 11.01.25
    • 01.03.25
    Gewählter Termin:
    11.01.2025- 18.01.2025
     
    p.P. ab€ 4.182,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Le Marin ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Sein Hafen ist auch der ideale Ausgangspunkt für Bootsfahrten zu den nahe gelegenen Korallenriffen. Die Überreste einer ehemaligen Befestigungsanlage bei Le Marin zeugen heute noch von den ehemals stetigen Auseinandersetzungen mit England. Verpassen Sie auf keinen Fall eine Besichtigung der wunderschönen, im Jahre 1766 erbauten Kirche Saint-Étienne. Dieser im jesuitischen Barockstil errichtete Sakralbau dem die römische Kirche Il Gesú als Vorbild diente, wurde vom französischen Kultusministerium im Jahre 1987 unter Denkmalschutz gestellt.