MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Isla de Chiloe / Chile

Chiloé, gelegen in der chilenischen Región de los Lagos, ist die zweitgrößte Insel des Landes. Im November des Jahres 1553 landeten an ihren Ufern die ersten Europäer, einige Jahre darauf begann eine systematische Besiedlung. Im Rahmen eines Rankings von 111 weltweiten Inselparadiesen vergab das Magazin ‚National Geographic Traveller’ im Jahre 2007 den 3. Platz an Chiloé – überzeugen Sie sich selbst!


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Isla de Chiloe / Chile

2 Routen:
Anfahrtshafen: Isla de Chiloe
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 21 Nächte Argentinien, Chile, Peru
    Buenos Aires -Callao (Lima)
     
    Gewählter Termin:
    27.02.2025- 20.03.2025
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • 5% Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis zum 31.08.2024!
    inkl. Flug
    p.P. ab€ 14.251,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 18 Nächte Argentinien, Chile, Peru
    Buenos Aires -Callao (Lima)
     
    Gewählter Termin:
    01.03.2025- 19.03.2025
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • 5% Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis zum 31.08.2024!
     
    p.P. ab€ 12.141,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Die Inselhauptstadt Castro beherbergt einige der für Chiloé typischen Holzkirchen, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Architektonisch nicht minder typisch und interessant sind die auf Stelzen erbauten Fischerhäuser an der Küste. Bummeln Sie über den bunten Kunsthandwerksmarkt von Castro und erstehen Sie einige wunderschöne Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Nahe der Stadt erstreckt sich eine atemberaubende Fjordlandschaft, die sich bestens für eine ausgedehnte Wanderung eignet. Etwas westlich der Stadt beginnt der berühmte Nationalpark der Insel, der noch heute einige Siedlungen des Huilliche-Volkes umfasst. Deren Traditionen, Rituale und Sagengestalten haben noch heute einen starken mythologischen Einfluss auf den Katholizismus der Inselbewohner.