Hydra / Griechenland
Die Insel Hydra gehört zur Gruppe der Saronischen Inseln und liegt ca. 65 km südwestlich von Athen. Besiedelt wurde die Insel erstmals um 1500 n. Chr. Sie gelangte zu ihrem Namen, da sie einst eine sehr wasserreiche und fruchtbare Insel war. Heutzutage liefert ein Wasserschiff täglich neues Trinkwasser. Die Nordseite Hydras ist bebaut, der Osten ist fast gar nicht besiedelt. Die meisten der rund 2.700 Einwohner leben im gleichnamigen Hauptort der Insel, der sich von der Hafenmole den Hang hinauf bis zur Burgruine erstreckt. Neben der Fischerei und dem Kunstgewerbe ist der Tourismus heute die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Hydra / Griechenland
- 7 Nächte Griechenland, Italien, MaltaPiräus (Athen) -Valletta2 Termine verfügbarGewählter Termin:
27.04.2023- 04.05.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Single-Spezial!
- Miles & More Aktion bis 16.04.2023: doppelte Prämienmeilen sammeln
RouteninfoTerminübersicht - 7 Nächte Malta, Italien, GriechenlandValletta -Piräus (Athen)Gewählter Termin:
01.06.2023- 08.06.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Miles & More Aktion bis 16.04.2023: doppelte Prämienmeilen sammeln
RouteninfoTerminübersicht - 9 Nächte Türkei, GriechenlandIstanbul -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
- 9 Nächte Türkei, GriechenlandIstanbul -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Türkei, GriechenlandPiräus (Athen) -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Griechenland, TürkeiPiräus (Athen) -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Griechenland, TürkeiPiräus (Athen) -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte GriechenlandPiräus (Athen) -Piräus (Athen)RouteninfoTerminübersicht
Ein Museum nahe der Festungsruine erinnert mit seinen Exponaten (Gemälde, Stiche, Waffen, nautische Instrumente) an die Zeit als die Inselbewohner als wagemutige Seefahrer bekannt waren. Die stolzen Kapitäns- und Herrenhäuser an den steinigen Hängen der Insel erzählen vom einstigen Reichtum ihrer Bewohner, die sich vor allem im 18. und 19. Jahrhundert hier ansiedelten.