MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Dresden / Deutschland

Die Stadt Dresden mit ihren 481.000 Einwohnern liegt in einer leicht hügeligen Landschaft zwischen der Sächsischen Schweiz und Meißen. Die Elbe ist neben dem Rhein die verkehrsreichste Wasserstraße Deutschlands. In Dresden hat auch die älteste Raddampferflotte der Welt ihre Heimat.
Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg hat die Altstadt von Dresden nichts an ihrer Anziehungskraft verloren.


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Dresden / Deutschland

7 Routen:
Anfahrtshafen: Dresden
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 7 Nächte Dresden, Meißen, Wittenberg
    Dresden -Potsdam
    5 Termine verfügbar
    • 01.04.23
    • 15.04.23
    • 29.04.23
    • 13.05.23
    • 27.05.23
    Gewählter Termin:
    01.04.2023- 08.04.2023
     
    p.P. ab€ 1.929,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 5 Nächte Magdeburg, Wittenberg, Meißen
    Berlin (Spandau) -Dresden
     
    Gewählter Termin:
    08.04.2023- 13.04.2023
     
    p.P. ab€ 1.099,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 7 Nächte Meißen, Dresden, Bad Schandau
    Potsdam -Dresden
    4 Termine verfügbar
    • 08.04.23
    • 22.04.23
    • 06.05.23
    • 20.05.23
    Gewählter Termin:
    08.04.2023- 15.04.2023
    Preis auf Anfrage
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 7 Nächte Bad Schandau, Prag, Leitmeritz
    Dresden -Dresden
    2 Termine verfügbar
    • 20.04.23
    • 27.04.23
    Gewählter Termin:
    20.04.2023- 27.04.2023
     
    p.P. ab€ 1.869,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 8 Nächte Leitmeritz, Dresden, Meißen
    Prag -Berlin (Tegel)
    2 Termine verfügbar
    • 21.04.23
    • 06.10.23
    Gewählter Termin:
    21.04.2023- 29.04.2023
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • All Inclusive, WLAN und Landausflüge inklusive!
     
    p.P. ab€ 2.198,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 8 Nächte Wittenberg, Meißen, Dresden
    Berlin (Tegel) -Prag
    3 Termine verfügbar
    • 29.04.23
    • 15.05.23
    • 14.10.23
    Gewählter Termin:
    29.04.2023- 07.05.2023
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • All Inclusive, WLAN und Landausflüge inklusive!
     
    p.P. ab€ 2.198,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 9%
    7 Nächte Melnik, Bad Schandau, Wittenberg
    Prag -Berlin (Spandau)
     
    Gewählter Termin:
    12.10.2023- 19.10.2023
     
    p.P. ab€ 1.499,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Sehenswürdigkeiten:
Der Wiederaufbau des Stadtzentrums findet sein bekanntestes Symbol in der Dresdner Frauenkirche, jenem prachtvollen barocken Kuppelbau der nun wieder die Dresdner Stadtsilhouette prägt. Sie stellt einen der Höhepunkte des protestantischen Kirchenbaus in Sachsen und ein Meisterwerk des europäischen Barock dar.
Der Zwinger, Dresdens schönstes barockes Bauwerk, befindet sich im Zentrum der Altstadt. Es zählt zu den bedeutendsten Bauten des Spätbarock in Europa. Das Kronentor mit der vergoldeten Haube ist zu einem der Dresdner Wahrzeichen geworden. Die Bezeichnung »Zwinger« rührt von der ursprünglichen Lage zwischen äußerer und innerer Festungsmauer her. Mit bezaubernden Wasserspielen und seiner traumhaften Kulisse lädt der Zwingerhof zum Verweilen ein. Der Zwinger beherbergt heute kostbare Sammlungen weltberühmter alter Meister, die Rüstkammer, die Porzellansammlung, das Tierkundemuseum und den Mathematisch-Physikalischen Salon.
Die Semperoper reicht bis in die Renaissance zurück. Sie wurde 1838 von dem Architekten Gottfried Semper errichtet, brannte 1869 ab, und wurde 1871-1878 unter der Leitung von Sempers Sohn im Stil der italienischen Renaissance wieder neu aufgebaut.
Aus einer romanischen Burganlage aus dem 13. Jahr. auf die auch der heute 100 Meter hohe Hausmannsturm zurückgeht, entstand im 16. Jahrhundert ein prachtvolles Renaissanceschloss. Im Zweiten Weltkriegs brannte es bis auf die Grundmauern nieder. Der größte Teil der kostbaren Innenausstattung ging verloren. Der Hausmannsturm kann bestiegen werden und bietet einen faszinierenden Rundblick über das Stadtzentrum.
Die spätbarocke Hofkirche mit ihrem eindrucksvollen Turm entstand zwischen 1738 bis 1754. 78 Steinfiguren schmücken Balustraden und Nischen. Sehenswert sind im Inneren u.a. die Rokokokanzel von Baltasar Permoser, die Silbermannorgel, das Hochaltarbild von Anton Raffael Mengs und die vier Grufträume mit 49 Sarkophagen katholischer Herrscher Sachsens sowie das Herz »August des Starken«, dessen Leib in Krakau ruht.
Die protestantische Kreuzkirche verdankt ihren Namen einer Kreuzreliquie, die im 14. Jahrhundert nach Dresden kam. Der 92 Meter hohe Turm an der monumentalen Westfront ist Besuchern zugänglich.
Das Albertinum verdankt seinen Namen dem kunstsinnigen sächsischen König. Mit dem Umbau des alten Zeughauses entstand 1884 bis 1887 ein langgestrecktes Gebäude im Stil der Hochrenaissance. Vom Zeughaus blieben eine 75 Meter lange, durch toskanische Säulen geteilte Halle im Erdgeschoß und zwei Rustika-Portale erhalten. Es beherbergt die Galerie Neue Meister, die Skulpturensammlung und das Münzkabinett. Außerdem präsentiert es zahlreiche Sonderausstellungen.