MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Castellón de la Plana / Spanien

In der autonomen spanischen Region Valencia, an der Mittelmeerküste, liegt die Universitätsstadt Castellón de la Plana mit ihren 181.000 Einwohnern. Die offizielle Gründung der Stadt geht zurück auf das Jahr 1251, nachdem König Jakob I. von Aragon das ehemals maurische Königreich im Jahre 1223 erobert hatte.


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Castellón de la Plana / Spanien

3 Routen:
Anfahrtshafen: Castellón de la Plana
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 10 Nächte Spanien, Frankreich, Italien
    Barcelona - Civitavecchia (Rom)
     
    Gewählter Termin:
    14.04.2024- 24.04.2024
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • EARLY BOOKING SAVINGS & BONUS
     
    p.P. ab€ 7.239,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 71 Nächte Weltreise
    Singapur - Monte Carlo
     
    Gewählter Termin:
    17.04.2025- 27.06.2025
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • OLife Choice
     
    p.P. ab€ 20.779,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
  • 10 Nächte Spanien, Frankreich, Italien
    Barcelona - Monte Carlo
     
    Gewählter Termin:
    17.06.2025- 27.06.2025
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • OLife Choice
     
    p.P. ab€ 2.839,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Castellón de la Plana können Sie alle im Rahmen eines kleinen Spaziergangs entdecken, da sie sich größtenteils rund um die Plaça Major, den Hauptplatz der Stadt, gruppieren. Statten Sie der gotischen Co-Kathedrale der Heiligen Maria einen Besuch ab, die im 13. Jahrhundert errichtet und hundert Jahre später, nach einem Brand, rekonstruiert werden musste. Schön ist auch das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das durch seine hübsche Fassade im toskanischen Stil besticht. Eine von Orangenbäumen gesäumte Promenade führt Sie im Nordosten der Stadt direkt auf die Basilika Santa Maria del Lledó zu. Ihre heutige Form verdankt die im Jahre 1366 entstandene Kapelle ihren barocken Ausbauten. Um die Anlage herum lässt es sich herrlich in den wundervollen Gartenanlagen lustwandeln.

  • iataiata