Campbell Island / Neuseeland
Die Campbell Inseln sind eine politisch zu Neuseeland gehörende subantarktische Inselgruppe im südlichen Pazifischen Ozean. Der Archipel setzt sich zusammen aus der Hauptinsel Campbell Island, so wie aus einigen weiteren kleinen Inseln, darunter die Dent-Insel, die Jacquemart-Insel und die Folly-Insel.
Die unter Naturschutz stehende Campbell-Insel darf heutzutage nur noch mit einer speziellen Genehmigung betreten werden. Ihre Landfläche ist insgesamt sehr zerklüftet und gebirgig und bildet so einen idealen Lebens- und Nistraum für zahlreiche Vogelarten. Nachdem die Insel im Jahre 2003 endgültig von ihrer Rattenplage befreit war, wurden einige sehr seltene Vogelarten, darunter beispielsweise die lange Zeit ausgestorben geglaubte Campbellente, erneut ausgewildert. Neben den Enten und einigen anderen endemischen Vogelarten, begegnet man auf der Campbell-Insel auch Populationen von Pinguinen, Albatrossen und Sturmvögeln. Zahlreiche Neuseeländische Seelöwen leben darüber hinaus an den Küsten. Auch die übrigen Inseln des Archipels lassen das Herz eines jeden Hobbyornithologen höher schlagen.
Zielgebiete zum Hafen Campbell Island / Neuseeland
Routenliste zum Hafen Campbell Island / Neuseeland
- 36 Nächte Antarktis, Tasmanien, Neuseeland
- Buenos Aires - Lyttelton (Christchurch)
- 03.02.2022 - 11.03.2022
- 33 Nächte Antarktis, Tasmanien, Neuseeland
- Buenos Aires - Lyttelton (Christchurch)
- 05.02.2022 - 10.03.2022