Brandenburg / Deutschland
Brandenburg an der Havel liegt im Westen des Landes Brandenburg etwa 70 km westlich von Berlin am für die Binnenschifffahrt wichtigen Fluss Havel, zwischen Potsdam und Magdeburg. Die reizvolle Region ist sehr waldreich und von vielen Seen geprägt und besitzt zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Mit dem Beetzsee- und Riewendsee liegt sie im Naturpark Westhavelland.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Brandenburg / Deutschland
- 6 Nächte Brandenburg, Magdeburg, WolfsburgBerlin (Tegel) - Berlin (Tegel)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Brandenburg, Havelberg, HamburgBerlin (Spandau) - KielRouteninfoTerminübersicht
- 11 Nächte Bremen, Minden, HannoverAmsterdam - BerlinGewählter Termin:
20.06.2023- 01.07.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- All Inclusive, WLAN und Landausflüge inklusive!
RouteninfoTerminübersicht - 11 Nächte Groningen, Bremen, BrandenburgAmsterdam - BerlinRouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Potsdam, Wolfsburg, HannoverBerlin - HamburgRouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Wolfsburg, Braunschweig, PotsdamHamburg - BerlinRouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Potsdam, Magdeburg, LauenburgBerlin - HamburgRouteninfoTerminübersicht
- 9%7 Nächte Hamburg, Wittenberge, BrandenburgKiel - Berlin (Spandau)RouteninfoTerminübersicht
- 7 Nächte Brandenburg, Hannover, MindenPotsdam - Münster2 Termine verfügbarGewählter Termin:
07.10.2023- 14.10.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Sonderpreise
RouteninfoTerminübersicht - 7 Nächte Münster, Hannover, BrandenburgMünster - Potsdam2 Termine verfügbarGewählter Termin:
14.10.2023- 21.10.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- Sonderpreise
RouteninfoTerminübersicht
Sehenswürdigkeiten:
* Industriemuseum Brandenburg (ehemaliges Stahl- und Walzwerk Brandenburg SWB); das letzte Stahlwerk in Westeuropa, in dem bis 1993 Stahl im Siemens-Martin-Verfahren hergestellt wurde.
* Das Domstift Brandenburg mit der Domkirche St. Peter und Paul, der Domklausur mit ehem. Ritterakademie und Domkurien oder Domherrenhäusern, Petri Kapelle (Dominsel und der ehemaligen Brandenburg) - im Archiv des Brandenburger Doms ist die Urkunde ausgestellt, durch die Berlin zur Stadt ernannt wurde.
* Die St. Katharinenkirche und das Altstädtische Rathaus sind herausragende Beispiele der Backsteingotik aus dem 15. Jahrhundert
* Dominikanerkloster und Kirche St. Pauli
* Die Ev. Stadtpfarrkirche St. Gotthardt ist der älteste Kirchenbau der Stadt
* Franziskanerkirche St. Johannis
* mittelalterliche Stadtbefestigung mit noch vier erhaltenen Tortürmen
* sogenanntes Ordonnanzhaus am Altstädtischen Rathaus (Schusterstraße)(gotischer Bau, älteste Teile aus dem 14.Jh, ältester bürgerlicher Profanbau der Mittel- und Neumark Brandenburg)
* Nicolaikirche
* Friedenswarte (auf dem Fundament der Bismarckwarte 1974 errichteter, 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Marienberg)