Alta / Norwegen
Alta ist eine Stadt in Nordnorwegen. Sie gehört zum Verwaltungsbezirk Finnmark und ist mit ihren 17.000 Einwohnern die größte Stadt in diesem dünn besiedelten Gebiet.
Die Stadt liegt an der Mündung des Alta-Flusses im Alta Fjord. Trotz dieser nördlichen Lage herrscht in Alta ein mildes Klima.
Die Menschen leben vom Fischfang und der Fischverarbeitenden Industrie. Eine besondere Rolle spielen jedoch der Bergbau (Kupfer) und der Tourismus. Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Alta ist der Schieferbergbau. Altaschiefer hat eine lange Tradition und ist ein exklusiver Exportartikel, der unter anderem am Flughafen in Tokyo und an der Grenze zwischen Singapur und Malaysia verbaut wurde. Ein wichtiger Unterschied zwischen Schiefer aus Alta und dem aus Zentraleuropa ist das Alter. Der Schiefer in Alta ist über 600 Millionen Jahre alt, während der Schiefer in Deutschland nur um die 300 Millionen Jahre alt ist. Man findet keine Fossilien in dem Schiefer aus Alta, da die ältesten gefundenen Fossilien nur etwa 350 Millionen Jahre alt sind.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Alta / Norwegen
- 11 Nächte Nordkap, Spitzbergen, IslandTromsø, Tromsoy - Reykjavik2 Termine verfügbarGewählter Termin:
12.06.2023- 23.06.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- 35 % Preisermäßigung & Flug-Special bei Buchung bis 30.06.2023!
Free at Sea-Paket-Urlaubsupgrade-für unsere Kunden gratis bei Buchung bis 30.06.2023!
RouteninfoTerminübersicht - 9%13 Nächte Norwegen, Nordkap, DeutschlandKiel - KielRouteninfoTerminübersicht
- 16 Nächte England, Norwegen, DänemarkSouthampton, England - KopenhagenRouteninfoTerminübersicht
- 12 Nächte Island, Spitzbergen, NorwegenReykjavik - Tromsø, TromsoyGewählter Termin:
23.07.2023- 04.08.2023SPECIAL DEALSBuchen Sie eines unserer Angebote:- 35 % Preisermäßigung & Flug-Special bei Buchung bis 30.06.2023!
Free at Sea-Paket-Urlaubsupgrade-für unsere Kunden gratis bei Buchung bis 30.06.2023!
RouteninfoTerminübersicht
Sehenswürdigkeiten:
Schon vor 10.000 Jahren war das heutige Alta von Menschen bewohnt. Das ist an den eindrucksvollen Felsritzungen zu erkennen, die man auf einem 5 km langen Lehrpfad des Freiluftmuseums besichtigen kann. Die ältesten stammen aus der Steinzeit und sind ca. 6200 Jahre alt, die jüngsten 2500 Jahre.