Miles & More Logo
HOTLINE: +49 6024 6718 0
MO-SO von 9-20 UHR

Glücksgefühle Festival Cruise 2024

22. Mai 2024  Jessica Staffel 
Impressionen

Tag 1: Hamburg - Anreise 

Hamburg, der Startpunkt unserer epischen Reise. Die Festival Cruise 2024 von AIDA in Kooperation mit Glücksgefühle Festival versprach fünf Tage voller Musik, Spaß und Abenteuer. Bereits beim Check-In spürten wir die aufgeregte Atmosphäre, die sich wie ein Funke auf jeden Einzelnen übertrug. Von Jung bis Alt war alles vertreten, um gemeinsam unvergessliche Momente an Bord der AIDA zu diesem besonderen Ereignis zu erleben. Endlich eingecheckt, wurde vorerst das Schiff erkundet und natürlich durfte die Stärkung nach der langen Anreise nicht fehlen. Bereits der erste Abend hat jedes EDM Herz höher schlagen lassen.  Mit den Eastbeatbrothers, VIZE, Hbz und David Puentez wurde der Beach Club ab 20.15 Uhr zum Leben erweckt. Wer in den frühen Morgenstunden noch immer Energie hatte, konnte diese in der D6 Disco mit dem Motto 90s meets 2000s auslassen. Die ersten Erwartungen wurden bereits übertroffen und wir waren neugierig, was uns noch alles erwarten wird.

Tag 2: Seetag
Nach einer Nacht auf See lief die Festival Cruise im vollen Gange. Mit Knossi an Bord war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Der beliebte Streamer und Entertainer sorgte für beste Unterhaltung und brachte die Menschen zusammen. Seine Präsenz verlieh dem Festival eine ganz besondere Note, die alle in ihren Bann zog.

Wer nicht zu spät ins Bett gegangen ist oder wen bereits früh die Motivation packte,war beim Frühshoppen im Beach Club von 11.30 - 13.00 Uhr bestens aufgehoben. Direkt im Anschluss fand die bekannte Silent Party statt. Die heutigen Acts im Theatrium waren Kamrad und Sido. Während Kamrad bereits mit seinen bekannten Songs wie z.B. „I believe“ für sehr gute Stimmung im Theatrium sorgte, rundete Sido anschließend den Auftritt ab und ließ alle Herzen höher schlagen. Das Theatrium war gefüllt wie noch nie, es wurden bedruckte Shirts getragen, Banner aufgehangen und jedem Einzelnen konnte man die gute Stimmung im Publikum ansehen. Es wurde mitgesungen und ausgiebig zur guten Musik gefeiert. Aber auch hier merkte man schnell, wer einen guten Platz haben möchte, muss sich bereits früh genug im Theater einfinden, da sich dieses gerade bei der Eventreise sehr schnell füllt und kleine Personen keine Chance haben, einen Blick auf die Bühne zu erhaschen.

Natürlich gab es an jeder Ecke Bildschirme, welche den Auftritt der Bühne wiedergeben, doch das ist vielleicht nicht für Jedermann.

Das Motto heute im Beach Club: Mallorcaparty mit Julian Sommer ab 22 Uhr. Wer sich von Schlager-Hits nicht mitreißen lassen wollte, konnte heute in der D6 Disco mit DJ Stylewarz die Black&White Party feiern.

Tag 3: Kopenhagen

Nach unserem ersten ereignisreichen Seetag erreichten wir die wunderschöne Stadt Kopenhagen.

Die Stadt beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Design.

Nach einem kurzen Stopp bei der bekanntesten Sehenswürdigkeit der kleinen Meerjungfrau schlenderten wir vorbei an Cafés, Restaurants und Boutiquen.

Aufgrund des Feiertages hatten die meisten Geschäfte leider geschlossen und somit wurde es ein längerer Spaziergang mit kurzem Zwischenstopp zum Essen.

Ein kleines Highlight beim Schlendern durch Kopenhagen war der Fanmarsch einer Dänischen Fußballmannschaft zum Stadion ''Parken'' in dem das Pokalfinale ausgerichtet wurde.

Um 18 Uhr legte Djane NIA bei der Sail Away Party im Beach Club auf und es hieß Leinen und Los.

Im Thatrium sorgten heute Kayef und Stefanie Heinzmann für gute Stimmung. Im Anschluss ging die Party im Beachclub weiter.

Dort überzeugten VIZE, HBz und Alle Farben. Die Nachtschwärmer feierten zu guten Beats bis in die frühen Morgenstunden.

Djane NIA sorgte den restlichen Morgen für Stimmung in der D6 Disco während der Club Night.

Ein ereignisreicher Tag in Kopenhagen, der auch uns in Erinnerung bleiben wird.


Tag 4: Seetag 

Der Rückweg nach Hamburg begann, doch das Festivalfeeling blieb nach wie vor präsent. Egal wohin man ging, überall schaute man in zufriedene Gesichter, sah ausgefallene Outfits, knüpfte neue Freundschaften oder traf mit Glück den ein oder anderen Künstler.

Natürlich konnte man zwischen den ganzen Eventprogrammpunkten auch am normalen AIDA-Programm teilnehmen. Es gab auch bei dieser Reise ein breites Angebot z.B. von Bingo bis hin zum Tanzkurs. Natürlich konnte man auch einfach die Seeluft mit einem Cocktail in einem der beheizten Infinity Pools genießen oder bei einem guten Buch etwas Sonne tanken.

Während der Beach Club tagsüber mit 90s HIP-HOP überzeugte, zauberten Abends die Jungs von Culcha Candela gute Laune in die einzelnen Emporen des Theatriums. Mit ihren bekannten Songs wie z.B. „Hammer“ oder „Berlin City Girl“ überzeugten Sie das Publikum und animierten jeden Einzelnen ein Teil der Show zu werden. 

Der letzte Künstler für diese Reise war Gentleman. Auch er überzeugte das Publikum mit einer komplett anderen Musikrichtung - Reggae.

Die Aftershow - und somit die letzte Party für diese Reise war im Beach Club mit LOONA, Silly Walsk Discothque und Dj Stylewarz.

Wer auf dieser Reise noch ein letztes Mal die Eastbeatbrothers erleben wollte, konnte dies bis Open End in der D6 Disco.


Tag 5: Hamburg - Abreise

Das Ende der Reise kam wie so oft viel zu schnell. Ein letztes Mal frühstücken und dann hieß es „Auf Wiedersehen AIDA!“

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen wir das Schiff in Hamburg. Die Festival Cruise 2024 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Diese Reise war mehr als nur eine Kreuzfahrt - sie war ein Abenteuer. Bis zum nächsten Mal, AIDA und Glücksgefühle Festival!

 

Fazit:

Ich war positiv überrascht, dass auch viele Jüngere mit an Bord waren und generell die Altersklassen an Bord bunt gemischt waren.

Mein persönliches Highlight war der Auftritt von Sido. Das Theatrium war an keinen anderen Abend so gefüllt wie bei Diesem - Sido's Auftritt. Jeder hat mitgefeiert und gute Laune verbreitet.

Es war ein unbeschreibliches Gefühl so eine besondere Reise mal miterleben zu dürfen.

Ich empfehle solche Eventreisen Jedem, der Kreuzfahrten liebt und gerne mal seinen Lieblingskünstler auf der etwas anderen Bühne erleben möchte.

Der Timetable ist bunt gemischt und bietet etwas für jeden Musikgeschmack. Generell ist Jeder gut aufgehoben, der kein Festival verpassen möchte und gute Laune mit in seinen Koffer packt.

Vielen Dank für diese tolle Reise!

Wir kommen gerne wieder.

Weitere Blog Beiträge

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media