Sie befinden sich hier:

Disney Cruise Line
Auf den Disney Cruise Line Schiffen Disney Magic, Disney Fantasy, Disney Dream und Disney Wonder stehen Sie und Ihre Familie im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von der unglaublichen Atmosphäre dieser Traumschiffe begeistern. Komfortable Kabinen in den unterschiedlichsten Kategorien, spektakuläre Pools für die ganze Familie, Sport- und Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack oder Schatzsuchen für die großen und kleinen Piraten sorgen für gute Laune an Bord. Gehobene Dinner-Partys und Lounge-Bars bieten Erwachsenen beste Rückzugsmöglichkeiten während sich die Kleinen auf einen Minnie Mouse Pfannkuchen am Frühstückstisch freuen dürfen. Die Disney Cruise Line Schiffe sind und bleiben zauberhafte Überraschungskisten!Alle Schiffe, Routen und Preise.
Suche ändern
231 gefundene Termine, sortiert nach
- SchiffRouteTermin & DauerPreise pro PersonINNENAUSSENBALKON
- Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
San Diego, Kalifornien, USA Westküste
Kolumbien, Panamakanal, Mexiko24.02.2019 - 10.03.2019
14 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt25.02.2019 - 01.03.2019
4 Nächte - Miami, Florida, USA Ostküste -
Miami, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt27.02.2019 - 03.03.2019
4 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt01.03.2019 - 04.03.2019
3 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Mexiko, Grand Cayman, Jamaika02.03.2019 - 09.03.2019
7 Nächte - Miami, Florida, USA Ostküste -
Miami, Florida, USA Ostküste
Florida, Mexiko, Bahamas03.03.2019 - 08.03.2019
5 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt04.03.2019 - 08.03.2019
4 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt08.03.2019 - 11.03.2019
3 Nächte - Miami, Florida, USA Ostküste -
Miami, Florida, USA Ostküste
Florida, Bahamas08.03.2019 - 13.03.2019
5 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Tortola, St. Thomas, Bahamas09.03.2019 - 16.03.2019
7 Nächte - San Diego, Kalifornien, USA Westküste -
San Diego, Kalifornien, USA Westküste
Mexiko, Kalifornien10.03.2019 - 15.03.2019
5 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt11.03.2019 - 15.03.2019
4 Nächte - Miami, Florida, USA Ostküste -
Miami, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt13.03.2019 - 17.03.2019
4 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt15.03.2019 - 18.03.2019
3 Nächte - San Diego, Kalifornien, USA Westküste -
San Diego, Kalifornien, USA Westküste
Mexiko, Kalifornien15.03.2019 - 20.03.2019
5 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Mexiko, Grand Cayman, Jamaika16.03.2019 - 23.03.2019
7 Nächte - Miami, Florida, USA Ostküste -
Miami, Florida, USA Ostküste
Florida, Mexiko, Bahamas17.03.2019 - 22.03.2019
5 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt18.03.2019 - 22.03.2019
4 Nächte - San Diego, Kalifornien, USA Westküste -
San Diego, Kalifornien, USA Westküste
Kurzkreuzfahrt20.03.2019 - 24.03.2019
4 Nächte - Port Canaveral, Florida, USA Ostküste -
Port Canaveral, Florida, USA Ostküste
Kurzkreuzfahrt22.03.2019 - 25.03.2019
3 Nächte
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.
Gesamtbewertung
100 %
Bewertung der Schiffe
-
4.8/ 5Disney Dream
-
4.3/ 5Disney Magic
Bewertungen
Datum | Kabine | Alter | Bewertung | Fazit | Weiterempfehlung |
---|---|---|---|---|---|
03.09.2018 | aussen | 40-45 |
|
Repetiré crucero, pero no agencia weiterlesen... | Ja |
04.09.2017 | 35-40 |
|
Wohlfühlen weiterlesen... | Ja | |
18.08.2014 | aussen | 40-45 |
|
gern wieder weiterlesen... | Ja |
Auf Kreuzfahrt mit Mickey und seinen Freunden
Die Reederei: Eine Flotte mit ganz besonderer Optik
Kreuzfahrten wie gemalt
Als Walt Disney 1928 die kleine Zeichentrick-Maus Mickey in ihrem ersten vertonten Abenteuer Steamboat Willie auf ein Schiff setzte, hat wohl kaum einer daran gedacht, dass rund 80 Jahre später vier Kreuzfahrtschiffe unter der Flagge mit den beiden großen Ohren die Weltmeere befahren würden. Mitte der 1990er-Jahre wurde dafür aber tatsächlich der Grundstein auf Kiel gelegt, beziehungsweise der erste Luxusliner – die Disney Magic –, sodass die Disney Cruise Line bald Fahrt aufnehmen konnte. Mit der Jungfernfahrt der Disney Magic hieß es dann ab 1998 „Ein Schiff streicht durch die Wellen“, in Erinnerung an den deutschen Titel des Mickey Klassikers Steamboat Willie. Dieser wurde angeblich mit einem Budget von rund 5.000 Dollar realisiert und ist gerade einmal sieben Minuten und 42 Sekunden lang. Sicherlich hat der Neubau der auf der renommierten Werft Fincantieri hergestellten Disney Magic etwas mehr gekostet, dafür ist das Schiff mit seinen rund 83.000 BRZ auch etwas umfangreicher als eine Filmrolle, und eine Kreuzfahrt mit dem 294 Meter langen Riesen dauert zum Glück aller Passagiere auch deutlich länger als der Film. Allerdings trifft man auf allen Disney Kreuzfahrten Mickey Mouse und seine Freunde – das ist noch so wie 1928 auf Kater Carlo´s Dampfer. Die Flotte: Vier wahre Märchen
Die Reederei begrüßt ihre Gäste auf aktuell vier Schiffen mit den wahrlich bezaubernden Namen Disney Magic, Disney Wonder, Disney Dream und Disney Fantasy. Ein Hingucker sind ja bekanntlich alle Kreuzfahrtschiffe. Die Cruiser der Disney Line bringen allerdings eine ganz besondere Optik auf die Wasseroberfläche: Die vier Ozeanriesen erinnern in ihrem Auftreten eher an traditionelle Kreuzfahrtschiffe aus den Zwanziger- und Dreißigerjahren als an die gängigen strahlend weißen Giganten. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die Farbgebung: Vom Bug bis zum Heck ziert ein klassisches Schwarz den Rumpf der Schiffe, das kurz oberhalb der Wasserlinie unvermittelt in ein ebenso klassisches und vor allem für Luxusliner übliches Rot übergeht. Am oberen Rand – und jetzt kommt für europäische Geschmacksnerven die Herausforderung – zeigt der Rumpf gold-gelbe Verzierungen. Doch letztlich sieht diese Farbkombination nicht nur schick aus, sie repräsentiert gleichzeitig auch die Farben der Disney Company. Verantwortlich für den tadellosen Anstrich sind mit Sicherheit die Mitarbeiter der beiden Werften, die von Disney beauftragt wurden. Fincantieri – Cantieri Navali Italiani S.p.A aus Italien baute neben der Disney Magic auch die Schwester Disney Wonder und die Papenburger Meyer Werft die mit fast 130.000 BRZ deutlich größeren Flottenmitglieder Disney Dream und Disney Fantasy. Ihren Kindern brauchen Sie das aber nicht zu erklären, denen zeigen Sie ganz einfach das Heck des jeweiligen Disney Schiffs. Hier hängt je eine Skulptur der Disney-Charaktere und malt schwungvoll den Namen des Schiffs ans Heck. So ist der vier Meter hohe, pinselnde Goofy ein beliebtes Fotomotiv am Heck der Disney Magic. Hinter der Disney Wonder spielt einer von Donald Ducks Neffen seinem Onkel gerade einen illustren Streich, während dieser einfach nur versucht, seine Malerarbeit fertigzustellen. In ebenso spannender Manier fahren der Zauberer Mickey am Heck der Disney Dream mit und Dumbo, der ja eigentlich auch fliegen könnte, am Heck der Disney Fantasy. Dass da seit 2012 ein Elefant am Schiff hängt, bringt die Disney Fantasy allerdings nicht aus dem Gleichgewicht. Mit exakt 129.750 BRZ und einer Länge von 339,8 Metern ist sie nämlich das Größte der vier Disney Schiffe, wenn auch ganz dicht gefolgt von der Disney Dream. Die beiden waren bis 2013 sogar die größten Kreuzfahrtschiffe, die bis dahin in Deutschland gebaut wurden. Mit rund 83.000 BRZ sind die beiden älteren Schwestern Disney Magic und Disney Wonder zwar deutlich kleiner als die beiden Riesen der Flotte, das hat aber auch einen guten Grund: Da bei den Abmessungen der Panamax-Index eingehalten wird, ist es den beiden Schiffen möglich, durch den Panamakanal zwischen Port Canaveral in Florida, dem Disney Heimathafen, und Kalifornien zu cruisen. Da gibt es garantiert viel zu sehen. Allemal sind die Schiffe ein Hingucker. Hier bläst das Horn in schön
Jeder kann sich den Gesichtsausdruck zwischen Begeisterung und Staunen eines Kindes vorstellen, das gerade ein Schiffshorn gehört hat. So zauberhaft wie die Aufmachung der Kreuzfahrtschiffe ist auch die Geräuschkulisse, mit der die Riesen die Häfen dieser Welt beschallen. Nicht nur Kinder kommen da ins Staunen. Neben dem klassischen Horn, das durchaus Kultstatus sowohl auf dem Wasser als auch an Land genießt, spielen die Hörner der Disney-Schiffe Teile von Disney-Soundtracks. In der Regel kommen alle Gäste und Häfen in den Genuss der sieben ersten Töne von When You Whish Upon A Star aus Pinocchio. Das Horn der Disney Dream beispielsweise kann aber auch Melodien spielen, die aus Cinderella, Die Schöne und das Biest und von Attraktionen der Disney-Themenparks bekannt sind. Einsame Insel als heimlicher Heimathafen
Zugegeben: Die Liner von Disney fahren offiziell unter der Flagge der Bahamas und haben auch Nassau als Heimathafen, neben den Häfen wie beispielsweise Port Canaveral in Florida als Hauptsitz der Reederei. Disney wäre aber nicht der Herrscher über Disneyland und andere Themenparks, wenn nicht auch etwas Fantastisches im Königreich der Kreuzfahrten möglich wäre. Mit Castaway Cay bietet Disney seinen Passagieren etwas ganz Besonderes in der Welt des Kreuzfahrttourismus. Eine eigene Insel. Diese gehört zu den Bahamas und wurde von der Disney Cruise Line erworben, um als exklusive Anlaufstelle für die vier Schiffe der Reederei zu fungieren. Castaway Cay ist das Ziel der meisten Karibikkreuzfahrten mit der Disney Cruise Line. Gerade einmal vier Quadratkilometer misst das kleine Fleckchen Paradies. Es ist nur zu einem kleinen Teil bebaut, dafür aber mit umso mehr Liebe zum Detail in aufregender Schiffsbruchoptik. Gäste können hier zwischen Palmen entspannen und sich an der Seeluft mit Blick aufs Meer den Wellnessangeboten hingeben. Wie auch auf den Schiffen ist hier die komplette Familie umsorgt. Es gibt zahlreiche Sport- und Wassersportaktivitäten mit tropischem Schwerpunkt, beispielsweise Schnorcheln. Eine ganze Insel zu entdecken gibt es selbstredend auch, und wer nur ungerne filmreif durchs Unterholz streifen möchte, der nimmt einfach die Tram. Eins macht so eine Insel natürlich besonders aus: die zahlreichen Strände, die das Meer mit der Insel verbinden und dabei aussehen wie auf Postkarten. Diese kann man neben ausgewählten Souvenirs auch auf der Insel erwerben und ganz bequem beim ansässigen Postamt abgeben. Da gibt es dann auch den passenden, ganz exklusiven Poststempel. Dank des Bordguthabens ist der finanzielle Aspekt kein Hindernis auf Castaway Cay. Mehr kann, beziehungsweise will, man vielleicht aus einem maritimen Urlaub einfach nicht machen. Destinationen
Selbstverständlich ist Castaway Cay ein großartiges Highlight und das Herzstück einer jeden Disney Kreuzfahrt in die Karibik. Einen tropischen Traum wird man auf einer Kreuzfahrt kaum realer erleben können als hier. Auf Abenteuerkurs sind die Schiffe aber auch in anderen Gefilden unterwegs. Wer auf Jamaica und Co. verzichten kann und die Piraten umfahren möchte, der darf gerne eine Atlantik-Seereise wagen und sich auf der knapp zweiwöchigen Transatlantik-Passage zurück nach Europa bringen lassen, wo beispielsweise Norwegen mit seinen großartigen Fjorden südlich des Nordkaps mit typischen Berge und MeerKreuzfahrten begeistert. Die Disney-Schiffe befahren regelmäßig die Nordsee bis hinauf nach Island. Ebenso steht die Ostsee auf dem Programm, auch wenn es bislang leider keine Abfahrt ab Deutschland gibt, weder ab Hamburg oder ab Kiel, noch ab Bremerhaven oder Warnemünde. Doch auch die Abfahrtshäfen Dover und Kopenhagen sind von Deutschland aus schnell zu erreichen. Wer es wärmer mag, der reist von Barcelona aus durch das Mittelmeer bis nach Griechenland oder er fährt mit Disney Postkartenstrände in Mexiko und rund um Hawaii an. Wer viel Zeit hat, der flankiert die USA und reist über den Panamakanal an die Westküste. Denn Kanada und Alaska sind potenzielle Ziele für abenteuerlustige Seefahrer, aber auch für Entspannungsliebhaber. Kabinen und Suiten: Große Vielfalt bei den Unterkünften
Viel Platz: Die ganze Familie und mehr
Jeder, der selber einmal auf der Disney Cruise Line Flotte unterwegs war und Schiffstester gespielt hat, weiß, dass die Reederei Kreuzfahrten für Singles und junge Leute anbietet, die eine richtige Party-Kreuzfahrt erleben wollen, ihr Hauptaugenmerk aber auf Familiensituationen mit Kindern legt. Dass die Disney Cruise Line sich als Anbieter von Kreuzfahrten für Familien positioniert, macht sich nicht nur bemerkbar durch die ausgefallene Aufmachung der Schiffe und das dankbare Disney-Thema, mit dem gerade Kinder liebäugeln, sondern erstreckt sich auch bis in die Hardskills der Schiffe. Natürlich findet man auf den Disney-Schiffen verschiedene Kabinenkategorien mit großen Veranden oder besonders viel Platz in der Kabine, jedoch zeichnet sich die Disney Cruise Line vor allem durch besonders familienfreundliche Extras aus, die eine Schiffsreise mit Kindern zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Diese Kleinigkeiten sind für manchen vielleicht nicht der Rede wert, für Familien aber ganz großes Kino. Die Reederei selbst titelt mit dem „Disney Unterschied“. Zu diesem Unterschied gehören mehr Platz in der Kabine als auf Kreuzfahrten üblich und jede Menge Stauraum. So kann man getrost mal eine Wechselhose mehr mitnehmen für die Kinder – oder eben für den Ehemann. Eine Vorreiterrolle übernimmt die Reederei auch in Sachen Badezimmerarrangements. Diese bieten mit einer cleveren und großzügigen Aufteilung die Möglichkeit, dass sich zwei Leute gleichzeitig der Hygiene widmen. Vorteile wie zwei Waschbecken machen die Nebenaspekte des Reisens hier durchaus angenehmer als anderswo. Für besonders große Reiseverbände oder Familien ist es problemlos möglich, Kabinen nebeneinander zu beziehen oder Kabinen mit möglichem Durchgang zu buchen. Trotz dieser praktisch orientierten Herangehensweise ist der bekannte Kreuzfahrtenluxus ein Muss! Auf gefaltete Handtuch-Skulpturen muss niemand verzichten – schon gar nicht bei Disney, wo Dagobert täglich Donald zusammenfaltet. Kategorien: Disney Magic & Disney Wonder
Die beiden Schiffe der Disney Cruise Line, die jeweils in derselben Werft gebaut wurden, teilen sich auch die gleichen Kabinenkategorien. Bei der Disney Magic und der Disney Wonder können Passagiere für eine passgenaue Unterkunft zwischen sieben verschiedenen Kategorien auswählen. Da sollte wirklich jeder etwas für seine Bedürfnisse finden, zumal schon die günstigste Variante, die Standart Inside Kabine, ordentlich was hermacht. Auf knapp 18 Quadratmetern finden drei bis vier Personen Platz, die ihre Nächte auf verschiedenen, auf die Situation angepassten Schlafmöbeln verbringen dürfen, die mit Tuch aus 100 Prozent Ägyptischer Baumwolle bezogen sind. Neben dem extra Stauraum und den zu erwartenden Einrichtungsutensilien wie Stuhl, Tisch und Couch finden sich auch ein TV, ein kleiner Kühlschrank, ein Haartrockner, ein Telefon mit Anrufbeantworter und ein Safe. Für das perfekte Klima sorgen zudem nicht nur die Destinationen, sondern auch eine einstellbare Klimaanlage in der Kabine. Für die eigene Hygiene stehen zahlreiche Beautyprodukte auf dem eigenen Zimmer bereit. Wer etwas mehr Platz benötigt, bucht bei ähnlicher Ausstattung die etwas geräumigere Variante der Innenkabine. Die Deluxe Inside Kabinen erstrecken sich auf knapp 20 Quadratmeter und bieten dieselben Vorzüge wie die kleinere Variante. Ein größeres Bad mit Dusche und Badewanne macht das Reisen für drei bis vier Personen angenehmer. Ein tolles Spezial für Familien zeigen beide Kategorien: Der Schlafbereich ist vom Sitzbereich durch einen Vorhang abtrennbar. So kann nach Herzenslust geschnarcht und auf der anderen Seite des Vorhangs gequatscht werden. Das ist genauso in den Deluxe Oceanview Kabinen möglich, die von der Größe an die Deluxe Inside Kabinen angelehnt sind. Neben dem Vorhang für die Privatsphäre gibt es auch einen weiteren Vorhang, den Sie vermutlich eher nicht zuziehen werden: Denn wie der Name vermuten lässt, gibt es in den Deluxe Oceanview Kabinen ein Fenster, aus dem Sie Tag und Nacht dem Horizont entgegen blicken oder den Wellengang beobachten können. Ein Vorhang würde da nur stören. Mit einem illustren nautischen Charme laden die Deluxe Oceanview Kabinen mit ihrer Navigator´s Veranda auf gut 25 Quadratmeter Freifläche ein. Drei Personen können hier ihren Urlaub verbringen und ihren Morgenkaffee auf einer gemütlichen kleinen Terasse zu sich nehmen, die sie durch einen großen Ausguck direkt mit dem Meer verbindet. Einen etwas größeren Balkon mit mehr Platz und Blick bieten die Deluxe Oceanview Kabinen mit Veranda. Hier erwarten die drei bis vier Gäste eine richtige Terasse und vintage Disney-Motive an den Wänden. Wer mit mehr Kindern und Gepäck anreist, kann den gleichen Luxus auf gut 28 Quadratmetern genießen und mit bis zu fünf Personen in den Deluxe Familie Oceanview Kabinen mit Veranda nach dem Check-In nächtigen. Königlichen Luxus dürfen Reisende von den Suiten auf den Disney-Schiffen erwarten. Die Royal Suite bringt komplett ein siebenköpfiges Gefolge unter und verteilt sich auf – Achtung! – 95 Quadratmeter. So viel Platz auf einem Schiff zu haben, ist wahrlich königlich. Da kann man sich schon mal wie eine Disney Prinzessin fühlen. Bewohner der Royal Suite profitieren von einem umfangreichen Service, der über den gehobenen Standard hinausgeht. Von der exklusiven Kissenauswahl aus dem Pillow Talk Program über eine üppige Auswahl an Filmen bis hin zur Erfüllung der ganz persönlichen Extrawünsche ist alles dabei. Für Letzteres sorgt ein Team, welches sich speziell um die besonderen Gäste kümmert. Und das nicht nur an Bord: Ihre Vorlieben und Wünsche können Sie teilweise schon bis zu 125 Tage vor der eigentlichen Reise mitteilen. Da heißt es dann nur noch bevorzugt einchecken, und schon kann man seinen privaten Luxus, beispielsweise Essen in der Suite, genießen, ohne an Bord darüber sprechen zu müssen. Einen ähnlich royalen Service bieten auch die 1-Zimmer-Suiten für fünf Personen mit knapp 60 Quadratmetern und die 2-Zimmer-Suiten für sieben Personen mit mehr als 85 Quadratmetern.
Kategorien: Disney Dream & Disney Fantasy
Auf der Disney Dream und der Disney Fantasy geht es kabinentechnisch ähnlich zu wie auf den älteren Schwestern der Flotte, zumindest was die Kategorien betrifft. Ähnlich wie der Vergleich zwischen Disneys klassischen Cartoons und den neuen Animationsfilmen, ist auch das Verhältnis der Ausstattungen von den alten zu den jungen, großen Schiffen der Reederei. Die preiswerteren Kabinenkategorien nehmen sich zwar nicht viel von der Größe, haben aber gewisse Neuerungen, die den Unterschied machen. Den nautischen Look mit Disney-Feinheiten rundet hier nicht nur ein 22 Zoll LCD-Fernseher ab, sondern auch ein digitales Bullauge! Das Magical Porthole ist ein runder LCD-Bildschirm, der – in einen nautischen Rahmen eingefasst – Livebilder vom Ozean zeigt. Aufgenommen wird direkt vom Schiff aus. Wer fleißig Ausschau hält, kann ab und an auch eine Überraschung von den Disney-Figuren im Magic Porthole erwarten. Da bekommen Innenkabinen einen ganz neuen Charme. Dockingstationen für die Musikübertragung und Ganzkörperspiegel bilden das I-Tüpfelchen. Im wahrsten Sinne des Wortes grandios ist die Royal Suite auf den neuen Disney-Linern. Mit einer Größe von sagenhaften 165 Quadratmetern ist es kein Wunder, dass auch locker mal zwei 42 Zoll Fernsehgeräte zur uneingeschränkten Nutzung der Mediathek zur Verfügung stehen. Fünf Personen können sich hier auf zwei Bäder verteilen oder in einem extra Speisesaal dinieren. Begehbare Kleiderschränke, eine Bar und viel, viel Platz bringen ihre Reiseberichte auf ein ganz neues Level. Tatsächlich ein kleines Königreich auf dem Wasser. Essen und Trinken: Jeden Tag, den ganzen Tag
Gerne wie im Cartoon
Beim Anblick der Buffets und Speisen hätte man am liebsten die Fähigkeit, so viel zu essen wie manch eine Comicfigur. In Steamboat Willie verfüttert Mickey einer dürren Kuh direkt einen ganzen Ballen Heu, damit diese in ihren Tragegurt passt. Solche Mengen kann ein Passagier natürlich nicht auf einmal essen. Dafür gibt es auf den Disney Schiffen rund um die Uhr etwas zwischen die Zähne. Auf diese Weise kann man ganz in Ruhe so viel essen, wie man mag – und wird dabei auch nicht von Mickey gedrängt wie die dürre Kuh. Sinnvoll einteilen kann man das Speisen bei Disney in vier Kategorien: Main Dining – Hauptrestaurants mit Schwindelgefahr
Für die spannendste Mahlzeit des Tages hat die Disney Cruise Line sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Man kann schon fast von Erlebnisgastronomie sprechen, wenn Disney seine Passagiere, inklusive Stammkellner, jeden Abend in ein anderes der drei Hauptrestaurants einlädt. So kann man eine exklusive Show der Disney-Charaktere im Animators Place ansehen und schon am nächsten Tag wie ein Pirat im Parrot Cay, einem karibischen Inselgrill, dinieren. Insgesamt bieten die Cruiser der Disney-Flotte sieben verschiedene Themenrestaurants, die durch ihre Aufmachung einzigartig sind und mit grandioser Küche punkten. Adult Exclusive Dining
Die Zweisamkeit genießen und einfach mal nur unter Erwachsenen sein, darf man auf allen vier Schiffen der Disney Cruise Line im Restaurant Palo. Dieses befindet sich auf der Disney Magic und der Disney Wonder auf Deck 10 und auf der Disney Dream und der Disney Fantasy auf Deck 12. Hier werden feinste Speisen der italienischen Küche kredenzt, die eine schmackhafte Grundlage für die atemberaubende Aussicht bieten. Und ganz gleich, wo Sie gerade mit der Disney Dream oder der Disney Fantasy unterwegs sind, das Remi sorgt mit seiner französischen Küche für mediterranes Flair und präsentiert eine Aussicht von Deck 12. Exklusiv für Erwachsene. Casual Dining
Mal den Dresscode zum Essen auf dem Pooldeck neu verschlüsseln, das ist bei der Disney Cruise Line kein Problem. In Buffetrestaurants wie dem Beach Blanket Buffet auf der Disney Wonder kann man es locker angehen lassen, zumindest das Outfit betreffend. Trotz des illustren Namens, der auf Deutsch so viel heißt wie Strandtuchbuffet, sollten Sie versuchen, etwas mehr am Leib zu tragen als nur ein Badetuch. Wenn dieses sich während der Selbstbedienung selbstständig macht, wird es mitunter schwierig werden, die Kontrolle über Tabletts, Getränke und Essen zu behalten. Die slapstickartigen Einlagen können Sie einfach den Disney-Charakteren überlassen. Genau wie die Cabanas auf den anderen drei Schiffen wird auch das Beach Blanket Buffet zum Hauptrestaurant während des Abendessens. Für zwischendurch – Quick Service Dining
Für eine Knusperei als Mitternachtssnack möchte sich niemand in ein Restaurant setzen und überbedient werden, das muss man bei Disney auch gar nicht. Verteilt auf den Schiffen gibt es verschiedenste Stationen für den kleinen Hunger. Zwischen Eis im Eye Scream and Frozen Treats über Hamburger im Pluto´s Dog House bis zu Pizza in Pinocchio´s Pizzeria ist alles fußläufig zu erreichen. Ansonsten gibt es noch den 24h Zimmerservice – Sie sind ja schließlich im Urlaub. Getränke
Ein Getränkepaket braucht man bei Disney nicht zu buchen. Viele Getränke sind schon im Reisepreis enthalten. So kann man ruhigen Durstes so ziemlich alles Alkoholfreie selber zapfen oder sich bringen lassen. Als Paket kann man sich feine Weine buchen, so dass auch hier heißt: all inclusive – ganz gleich, ob rot, weiß oder rosé. Jeden Abend bekommt man damit edle Tropfen in rauen Mengen zum Abendessen. Für diejenigen, die das Bier und andere Leckereien in Strömen fließen lassen wollen, sind die Getränkepreise überschaubar. Sportangebote: So bleiben Sie fit
Damit alles sitzt...
...und der angespannte Bizeps nicht auf einmal unter den Arm rutscht wie in manch einer aufreibenden Rivalensituation in den Disney-Filmen, gibt es auf allen vier Schiffen der Disney Cruise Line die Möglichkeit, sich den Bauch in den Brustkorb zu schieben und den Gürtel enger zu ziehen – kurzum: Sport zu treiben. Ganz unaufgeregt, aber mit Meerblick
Fitnesscenter kennt jeder, zumindest von Bildern. Vom Meerblick hingegen kann kein Kreuzfahrer genug bekommen. Auf den muss man bei Disney nicht mal dann verzichten, wenn man an seiner Fitness arbeiten möchte. Was sonst nur braungebrannten Surfern und Wassersportlern möglich ist, kann hier jeder Passagier auskosten – ob braungebrannt oder nicht. Die gut ausgestatteten Fitnesscenter auf den Cartoon-Linern haben eines gemeinsam: Panoramafenster mit dem besten Blick, den die eigenen Muskeln verkraften können. An diesen darf alleine oder in Gruppenkursen gearbeitet werden. Kurse zu bestimmten Themen wie Yoga oder Pilates werden ebenfalls angeboten. Goofy´s Sports Deck
Hoch oben auf den dreizehnten Decks findet sich jeweils auf der Disney Dream und der Disney Fantasy ein Sportlerparadies unter freiem Himmel. Geküsst von der Sonne wird auf der Minigolfanlage am Abschlag geübt oder aus drei Metern Entfernung der Drei-Punkte-Wurf beim Basketball verfeinert. Sportler, die mit Anhang unterwegs sind, dürfen auf dem Volleyballfeld fröhlich pritschen und die Singles auch mal baggern. Wide World of Sports
Das panamakanalfreundliche Äquivalent zu Goofy´s Sports Deck ist die Wide World of Sports, die ganz weit oben auf der Disney Magic und der Disney Wonder beheimatet ist und mitsamt dem kompletten Schiff durch den Kanal zwischen Nord- und Südamerika passt. Auch hier, auf Deck 10, können alle Altersklassen zeigen, was sie draufhaben oder noch draufhaben wollen. Feilen kann man hier an seinem Ping-Pong-Drall und dem Rückwertsdrall, den der Basketball braucht, um vom Brett ins Netz zu springen. Möchte jemand mal nur zusehen, ist das auch gar nicht mal so unsportlich: Dem Ball hinterher gucken soll ja bei manch einer Sportart ganz gut den Nacken stärken. Sport nach Pixar-Art – ganz virtuell
Zusätzlich zu den zahlreichen Sportangeboten, die es an Deck der Disney Schiffe zu entdecken gibt, können Reisende sich mit dem Besten aus Sport und Spielekonsole auspowern. Auf Goofy´s Sports Deck steht dafür eine virtuelle Sportanlage bereit. Besucher können hier Schwünge und Würfe ganz in echt durchführen und dann das virtuelle Ergebnis auf der Leinwand betrachten. So etwas gibt es eigentlich nur im Profisport. SPA und Wellness: Für Leib und Seele, für Haut und Barthaar
Erholen und Entspannen
Wer in den Urlaub fährt, hat meistens eins im Sinn: Erholung. Selbstverständlich sind die Schiffe der Disney Flotte auch auf Ihre Erholung ausgelegt und bieten alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Urlaub für Leib und Seele bieten die großzügigen SPA- und Wellnessbereiche auf den jeweiligen Decks der Schiffe. Die Disney Wonder beherbergt auf Deck 9 das Vista Spa & Salon, die anderen drei laden ein in den Senses Spa & Salon. Anwendungen wie aus 1001 Nacht treffen hier auf durchaus moderne beziehungsweise wieder in Mode gekommene Entspannungsmaßnahmen. Für den Mann mit Bart steht sogar ein Barbier zur Verfügung, der sowohl das männliche Haupthaar, als auch das Barthaar in Form bringt. Kinder und Jugendliche dürfen sich sogar im eigenen Chill Spa von den Eltern erholen. Kinderbetreuung: Auf Kuschelkurs mit den Lieblingsfiguren
Kid´s Club: Aber gleich mehrere
Disney-Schiffsreisen sind darauf ausgelegt, dass Kinder jeden Tag den ganzen Tag Spaß haben können. Das lohnt sich nicht nur für die Kleinen, sondern entlastet auch die Eltern. In den Youth Clubs der Disney Cruise Line gibt es vieles zu entdecken und interaktive Programme für alle Altersklassen. Hauptaugenmerk liegt hier, wie schon beim Essen, auf der liebevollen Dekoration. Insgesamt tragen die vier Schiffe zwölf verschiedene Kinder- und Jugendclubs in ihren Bäuchen. In der It´s a small World Nursery finden beispielsweise Babys und die ganz Kleinen unter drei Jahren eine professionelle Betreuung in beruhigender Atmosphäre. Spielhallen, Schönheitssalons für Prinzessinnen, kindergerechte Shows und vor allem Aktionen zum Mitmachen finden sich auf allen Schiffen in beeindruckender Vielzahl. Character Experiences: Das gibt es nur hier
Während aller Disney-Kreuzfahrten gibt es ständig die Möglichkeit, die Lieblingscharaktere an Deck zu treffen und ein oder auch mehrere Schnappschüsse als Andenken mitzunehmen. Das kann geplant und nach Zeitplan ablaufen, damit auch wirklich jeder seine Stars findet, oder auch als Überraschungsauftritt, wenn man es am wenigsten erwartet. Kleine Prinzen und Prinzessinnen laden ihre Eltern gerne zum Royal Court Royal Tea. Der Preis spielt keine Rolle, denn die Eltern übernehmen die Rechnung. Bei diesem Empfang gibt es nicht nur Tee und alles was dazugehört, sondern auch Besuch von den Disney Prinzessinnen und einzigartige Gesangseinlagen. Sicherlich eine besondere Erfahrung für Jung und Alt. Wer seine Lieblingscharaktere wie gewohnt in spannenden Geschichten und Erzählungen sehen mag, dem sei mit einer Show der Figuren im Theater geholfen, die mit Broadwayniveau die Bühnen bespielen.