Süd-Orkney-Inseln / Antarktis
Die Südlichen Orkneyinseln sind eine Inselgruppe im Südpolarmeer, die zwar dem Antarktisvertrag zufolge unter keine staatliche Souveränität fällt, jedoch sowohl von Großbritannien als auch von Argentinien beansprucht wird. Entdeckt wurden die Inseln erstmals im Jahre 1821 von den Walfängern George Powell und Nathaniel Palmer.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Süd-Orkney-Inseln / Antarktis
11 Routen:
- 24 Nächte Falkland-Inseln, Südgeorgien, Antarktis
- Buenos Aires - Santiago de Chile
- 03.02.2023 - 27.02.2023
- 20 Nächte Falkland-Inseln, Südgeorgien, Antarktis
- Buenos Aires - Puerto Montt
- 05.02.2023 - 25.02.2023
- 23 Nächte Falkland-Inseln, Antarktis, Argentinien
- Buenos Aires - Buenos Aires
- 07.02.2023 - 02.03.2023
- 19 Nächte Falkland-Inseln, Antarktis, Argentinien
- Buenos Aires - Buenos Aires
- 09.02.2023 - 28.02.2023
- 22 Nächte Argentinien, Antarktis, Uruguay
- Buenos Aires - Montevideo
- 12.02.2023 - 06.03.2023
- 19 Nächte Argentinien, Antarktis, Uruguay
- Buenos Aires - Montevideo
- 14.02.2023 - 05.03.2023
- 18 Nächte Argentinien, Antarktis, Uruguay
- Santiago de Chile - Montevideo
- 11.03.2023 - 29.03.2023
- 17%
- 17 Nächte Argentinien, Antarktis
- Buenos Aires - Buenos Aires
- 04.11.2023 - 21.11.2023
- Single-Spezial!
-
- 18 Nächte Falkland-Inseln, Antarktis
- Buenos Aires - Buenos Aires
- 17.12.2023 - 04.01.2024
- 20 Nächte Argentinien, Antarktis
- Buenos Aires - Buenos Aires
- 08.01.2024 - 28.01.2024
Die Landfläche der Inseln ist komplett von antarktischer Wüste bedeckt, die an den wenigen eisfreien Stellen eine Zahl von Moose und Flechten gedeihen lässt. Einige Tierarten haben trotz der rauen Verhältnisse auf den Südlichen Orkneyinseln einen idealen Lebensraum gefunden, darunter einige Vogel- und Pinguinarten, sowie Weddellrobben, Seeleoparden, Rossrobben und Krabbenfresserrobben.