MilesAndMore
HOTLINE: 06024 / 6718 0 (MO-SO 9-20 UHR)
Ausland: +49 6024 6718 0

Santiago de Cuba (Große Antillen) / Kuba

Santiago de Cuba, die zweitgrößte Stadt Kubas, im Südosten der Provinz Oriente gelegen, steht immer ein klein wenig im Schatten Havannas. Zu Unrecht, denn Santiago de Cuba ist eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt. 500.000 Menschen leben hier. In keinem anderen Ort Kubas sind dessen indianische, afrikanische und europäische Wurzeln so spürbar. "Wiege der Revolution", nennt sich Santiago de Cuba voller Stolz. Nahezu alle Freiheitsbewegungen in Kuba hatten ihren Ursprung in und um diese Stadt. Am 2. Januar 1959 verkündete Fidel Castro vom Balkon des Rathauses in Santiago de Cuba den Sieg der Revolution.

Bilder zum Hafen Santiago de Cuba (Große Antillen) / Kuba


Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Santiago de Cuba (Große Antillen) / Kuba

1 Routen:
Anfahrtshafen: Santiago de Cuba (Große Antillen)
Filtern
  • Anzahl Nächte


  • Zielgebiete
  • Reiseland
  • Abfahrtshafen
  • Zielhafen
  • Anfahrtshafen


  • Reederei
  • Schiffe
  • Bordsprache
  • Bewertungen

  • Themen
  • Schiffsart
  • 11 Nächte Antigua, Kuba, Jamaika
    Falmouth, Jamaika -Falmouth, Jamaika
     
    Gewählter Termin:
    18.03.2024- 29.03.2024
    Angebotspakete
    SPECIAL DEALS
    Buchen Sie eines unserer Angebote:
    • 10 % Ultra-Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis 30.04.2023!
     
    p.P. ab€ 3.959,-
    Routeninfo
    Terminübersicht 
* Die Ermäßigung bezieht sich auf den (ehemaligen) Katalogpreis des Veranstalters.

Santiago de Cuba ist auch die Wiege des Son, der Musik, die sich aus den Tänzen der Sklaven auf den Zuckerrohrplantagen entwickelte. Die Santiagueros sind temperamentvoller und auf den Straßen ist es fröhlicher als im fernen Havanna. Zum Weltkulturerbe ernannte die Unesco "El Morro" wie das Castillo San Pedro de la Roca (1590) kurz und bündig genannt wird. Sehenswert außerdem: Cespedes Park, San Basilio (eine der ältesten Straßen mit Gaslampen bestückt), die Padre Pico (berühmte Treppenstraße), Granjiita Siboney (beinhaltet ein Museum das die Geschichte Kubas bis zur Revolution aufzeigt).