Cotonou / Benin
Cotonou, abgeleitet aus Ku-Tonu, was in der Sprache der Fon "Mündung des Todesflusses" bedeutet, hat sich aus einem kleinen, an einer Lagune gelegenen Fischerdorf heute zu einer Millionenmetropole entwickelt (gut 1 Mio. Einwohner). Sie war Transitplatz für den Überseehandel der Könige von Dahomey und wurde später französischer Militärstützpunkt. Cotonou ist Regierungssitz.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Cotonou / Benin
- 90 Nächte WeltreiseBarcelona - BarcelonaRouteninfoTerminübersicht
- 62 Nächte WeltreiseVictoria, Mahé - BarcelonaRouteninfoTerminübersicht
- 29 Nächte Namibia, Angola, GhanaKapstadt - Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren)RouteninfoTerminübersicht
- 38 Nächte Angola, Senegal, SpanienKapstadt - BarcelonaRouteninfoTerminübersicht
- 154 Nächte WeltreiseMiami, Florida - Miami, FloridaRouteninfoTerminübersicht
Cotonou ist eine lebhafte Metropole - die beiden markantesten Bauten sind die beiden Hochhäuser beim großen Marche "Dantokpa" und die katholische Kirch "Notre Dame des Apotres". Das Stadtbild wird bestimmt von den Werktätten und Hütten der Handwerker, von Strassenhändlern, Marktfrauen und Garküchen.
Sehr reizvoll sind die bunten Märkte. Der internationale Markt von Dantokpa ist einer der grössten in Westafrika. Sehenswert sind auch der Fischmarkt am frühen Morgen, der Fruchtmarkt Ganhi sowie der Kunstmarkt im Cotonou Viertel Cadjehoun.