Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
Rosi am 15.01.2013 15:02 |
Rotes Meer - Info
Hallo, wir haben für Februar eine Kreuzfahrt ans Rote Meer (Ägypten, Israel und Jordanien) gebucht.
Was ratet Ihr mir bezüglich Währung? Schon vorab etwas in Landeswährung umwechseln, da wir auch einige Ausflüge machen möchten. Gibt es an Bord eine Möglichkeit umzuwechseln?
Vielen Dank im voraus!! |
Detlef Hahn am 15.01.2013 18:56 |
Ich fuhr auf der MSC ARMONIA Ende November bis Dezember diese Route. Geld wechseln kannst Du auf dem Schiff nicht. Zumindest in Ägypten kannst Du auch mit EURO bezahlen. |
Kreuzer am 15.01.2013 19:17 |
Landeswährungen
Hallo Rosi,
sind die Tour nicht mit MSC, stattdessen gerade von der AidaMar zurück.
Geld wechseln kannst du in Eilat problemlos an den Wechselstuben. Hatten einen Shuttle in die Stadt. Taxifahrer am Hafenausgang nehmen auch Euro. Einkäufe kannst du mit Kreditkarte tätigen.
In Ägypten kommst du mit Euro (kleine Scheine und genügend Münzen mitnehmen) sehr gut zurecht, alternativ mit Dollar. Wir haben immer kleine Dollarscheine dabei, damit lassen sich kleinere Beträge auch sehr gut bezahlen. Münzen wollen die meisten nicht so gerne. Aber Euro dort kein Problem. Taxifahrer nehmen sowieso Euro.
In Jordanien haben wir einen organisierten Ausflug gemacht, so dass wir kein Geld wechseln mussten. Trinkgeld für den Reiseleiter in Euro.
Schöne Kreuzfahrt!
|
chris am 15.01.2013 23:36 |
Chris
Wir haben am 3.1.13 diesen Landausflug im Rahmen unserer Kreuzfahrt mit Book Tour Egypt gemacht.(www.book-tour-egypt.com)
Ahmed hat hier sehr flexibel reagiert, ich hatte erst einen Tag vorher telefonisch gebucht!
(Er spricht sehr gut Deutsch)
Dir Tour war sehr gut organisiert, die Abfahrt pünktlich und der Reiseführer war einfach perfekt!
So viele Informationen über die Kultur, die alten Könige aber auch über Lamd und Leute hatte ich wahscheinlich noch nie auf einer Tour bekommen.
Ich kann den Anbieter nur bestens empfehlen, auch der Preis stimmt!
Sollte ich wieder in der Ecke weilen würde ich definitiv wieder hier buchen.
|
s am 16.01.2013 0:58 |
Rosi
bin die Tour im Dezember gefahren und kann dir sagen wir hatten keine Fremdwährungen dabei und haben auch nichts wirklich getauscht.
In Ägypten konnte man alles mit Euros zahlen ( Taxi, Souvenirs, Visum ).
In Israel konnte man auch alles problemlos ( Taxi, Eintritt Unterwasserobservatorium, Souvenirs ) in Euros bezahlen, allerdings gab es da meist Wechselgeld in der Landeswährung, also Kleingeld, bzw. kleine Scheine mitnehmen.
Jordanien: Taxi- Euro, Eintritt Petra- Landeswährung ( direkt neben dem Kassenhäuschen steht ein Wechselschalter der euch die Euros für den Eintritt umtauscht ), Souvenirhänlder / Strassenhändler - Euros. Ist sogar ratsamer in Euros zu zahlen da sie 1:1 umrechnen, was allerdings nicht der richtige Wechselkurs ist, daher zahlt man mit Euros definitiv immer weniger. |
Kreuzer am 16.01.2013 19:15 |
Israel und Euros
Hallo s,
in Eilat haben wir andere Erfahrungen gemacht. Einkäufe in Euro waren nur sehr eingeschränkt möglich.
Mag sein, dass in Souvenirgeschäften und der Eintritt ins Observatorium in Euro beglichen werden konnten, jedoch nahm man in Geschäften (kleine Mall) und auch an der Promenade in Eilat keine Euros.
In Jordanien haben wir nichts gekauft, du hast Recht, die nahmen auch Euros, so wie ich gesehen habe.
|
s am 16.01.2013 19:58 |
Kreuzer
also wir haben unsere Einkäufe auf die kleinen Souvenirgeschäfte an der Promenade beschränkt und da ging es porblemlos in Euro, größere Einkäufe in der Mall o.ä. haben wir nicht getätigt. |
Maria am 24.01.2013 15:19 |
Landeswährung ist immer gut, zumindest in Israel Jordanien
Sollte ich nochmal die Tour mitmachen, würde ich nächstes Mal Landeswährung mitnehmen bzw. am Automaten holen.
Israel: öffentliche Läden (bookstore, in dem man z.B. Briefmarken kaufen kann) nehmen nur Schekel. Taxi-Fahrer und Basare nehmen auch Euros. (Taxi-Fahrt vom Hafen in die City kostet 5 €, wobei zu Fuss ist Centrum in 15-20 Min erreichbar.)
Jordanien: angenehm überrascht: Wir haben beim Bäcker in der Nähe der weißen Moschee Getränke und Gebäck gekauft und mit restlichen Shekel bezahlt, die Jungs haben den Kurs mit Taschenrechner berechnet und als wir Fotos an der Moschee machten, sind sie uns mit Rückgeld nachgelaufen!
Ägypten: wer dort schon mal war, wird's wissen: AUFPASSEN! Feilschen! Es wird Euch zig-facher Preis zuerst genannt! Die Ägypter freuen sich über Scheine (ich würde das nächste Mal viele 5€ Scheine mitnehmen), da die Banken dort keine Münzen annehmen (dies bestätigte uns auch die Reiseleiterin).
Bei den Pyramiden erhält man Souvenirs für 1 €, wie z.B. Kitsch-Pyramiden, 20-Postkarten, Kulis etc. Bei Rückgeld in Euro, achtet bitte auf die "unteren/verdeckten" Münzen. Oben ist oft ein 1€ Stück, unten oft "one oder two Pounds"=Ägyptische Währung, die Euro ähnelt aber nur einen Bruchteil wert ist.
P.S.
Unsere Mitreisenden, die auf eigene Faust die Gizeh-Pyramiden besichtigten, dann im Kairo-Verkehr stecken geblieben sind und somit das Schiff verpasst haben. Haben am nächsten Tag die Tour von Sokhna nach Sharm el-Sheikh (ca. 400 km) mit öffentlichen Verkehrsmittel für umgerechnet 2,50 € gemacht. |