Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
Hela am 27.10.2012 15:18 |
Kabinen
Hallo liebe Kreuzfahrer,
Machen am 11.11.12 unsere erste Kreuzfahrt und haben unsere Kabinen Nummer erfahren 2438. Wer kann uns etwas über diese Kabine sagen.( groß/klein Doppelbett/Einzelbetten)eine Antwort wäre schön Danke |
Maxilinde am 27.10.2012 17:57 |
2438
2 Bett Kabine,Doppenbett auf Wunsch auch als Einzelbetten auseinander zu schieben.Die Kabine liegt am Heck Backbord ,direkt unterm Restaurant.
Standartgröße |
Hela am 28.10.2012 0:26 |
Kabinen
Hallo Maxilinde, vielen Dank für deine schnelle Antwort wir waren uns unsicher weil auf dem Deckplan die Kabine etwas verwinkelt aussieht. |
Klaus am 23.08.2015 14:03 |
Costa Fortuna Kabine 2216
Hallo liebe Kreuzfahrer
Mache im Herbst eine Kreuzfahrt mit der Costa Fortuna Westliches Mittelmeer
Wie ist die Kabine Nr. 2216, ist sie groß, was für Betten und ist sie mit Pullaugen ? |
Kreuzer am 23.08.2015 17:49 |
Kabine
Hallo Klaus,
gebe mal in Google die Kabinennummer ein. da findest du einen Bericht, dass diese s.g. Innenkabine wahrscheinlich zwei kleine Bullaugen hat. Mit der Standardgröße von 14 qm bei einer Innenkabine solltest du rechnen.Schaue dir den Deckplan an, dann kannst du es in etwa abschätzen.
Genaues kann dir sicherlich nur jemand sagen, der tatsächlich diese Kabine schon bewohnt hat. Das wäre jetzt hier aber ein Glückstreffer.
|
s am 23.08.2015 18:29 |
Klaus
Also ich war in der Nachbarkabine 2220 . Die Kabine zählt ebenso wie die 2216 zu den Innenkabine verfügt aber über ein ( oder zwei ? ) Bullauge. Die Betten stehen je nach Wunsch zusammen oder getrennt.
Wir hatten halt nicht so viel Glück mit dieser Kabine, defekte Klima, Dusche defekt ( nur kaltes Wasser, nicht abgelaufen ) und Schubladen die sich nicht öffnen ließen. Bei Seegang hört man halt auch die Wellen anschlagen. |
pffffffff am 24.08.2015 12:36 |
Hammer
Wellen auf dem Meer, da gehört glatt die Reederei verklagt |
s am 24.08.2015 18:15 |
pfffffff
Scherzkeks, auf so eine Idee würde ich jetzt nicht kommen, aber man sollte sich halt darauf einstellen das es bei stärkeren Seegang, was durchaus im Herbst im westlichen Mittelmeer mal vorkommen kann, es nachts halt häufiger mal rumpst. Es sind auch nicht dezent anschlagende Wellen sondern u.U.schon ganz schöne laute Schläge die uns auch das ein oder andere mal aus dem Schlaf gerissen haben. |