Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
Angelena am 18.04.2014 10:37 |
Einchecken
Hallo liebe Kreuzfahrtfreunde,
was gibt es für Tipps bzw. Erfahrungen mit Einchecken bei Msc? Das Einchecken war katastrophal Richtung Helgoland in Hamburg. Wer sich in die Schlange einreihte, brauchte gut 2,5 Stunden. Wir haben uns bis zum Schluß draußen zum Glück bei schönem Wetter aufgehalten. Allerdings gibt es in Altona draußen keine Sitzmöglichkeiten außer Treppe oder Fußboden auf dem Dach des Terminals, oder Café oder weiter weg gehen.
Wir haben im September noch einmal das Schiff gebucht und möchten eigentlich möglichst schnell aufs Schiff.
Das Auschecken war dagegen völlig reibungslos.
Übrigens Helgoland könnten wir nur von weitem ansehen. Aber darauf hatten wir uns schon eingestellt, da nie sicher ist, ob getendert wird.
Schönen Gruß
Angelena |
Cruisefan alias schlumpf ots am 19.04.2014 0:12 |
Einchecken
Kommt auch auf das Terminal an. Hamburg und Kiel haben sehr kleine Terminal. In Venedig oder Genua geht es oft sehr zügig. Max 30min.
Dort werden die Schiffe auch schon ab 10:00 abgefertigt und man kann bei den grossen Schiffen schon ab 10:30 an Bord.
Bester Tipp: Black Card haben, dann bist Du momentan in 10min an Bord. Bei Gold hat man ja die Bevorzugung abgeschafft.
Viele sagen auch, wenn man am Schluss kommt sind die Schlangen weg.
Gruss Hans Jörg |
Kreuzer am 21.04.2014 22:33 |
Einchecken
Sind heute von unserer Kurz-Osterkreuzfahrt zurück. Wir waren in 10 Minuten an Bord, ohne Warten; Check-In 12.30 Uhr. Das hat wirklich gut funktioniert.
Das Auschecken war in Ordnung, wobei wir fast die Letzten waren und somit knapp 2 Stunden warten mussten. Diese Organisation funktionierte, wenngleich es im Service teilweise extrem haperte. |
Angelena am 24.04.2014 15:48 |
Einchecken
Vielen Dank für die Antworten.
Von anderen Reedereien kenne ich auch kein langes Warten. Und wenn es bei der nächsten Reise wieder nicht angemessen klappt, sind wir nicht bereit noch so viele Reisen mir MSC mit langem Warten zu unternehmen bis die Black Card erreicht ist. Zu langes Warten ist vertane Lebenszeit.
|