Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
Haffwatch am 11.01.2017 18:08 |
Costa Pacifica ab Savona 09.04.2017 Wer ist dabei? Wer hat Tipps?
Hallo zusammen,
wir machen zu viert o.g. Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer.
Ist vielleicht jemand dabei?
Wer hat die Reise schon einmal gemacht?
Wer hat Tipps zu Ausflügen in Eigenregie?
Das Schiff hält in folgenden Häfen: Savona, Marseille, Barcelona, Valencia, Cagliari, Civitavecchia und Savona.
Hab ihr Tipps unter Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel? Wir reisen mit Kindern und Jugendlichen.
Vielen Dank schon einmal. Schönen Abend
|
Elke am 11.01.2017 22:51 |
Pacifica Tour
Hallo,
in allen Städten bietet Costa Shuttle- Busse zur Stadt an.
Für Marseille würde ich dir auf alle Fälle zum Shuttle raten, da der Hafenbus weiter entfernt fährt, bzw nur an bestimmten Tagen. Ihr steigt dann Nähe ALTER Hafen aus, und könntet zum Beispiel mit der Bimmelbahn hoch zur Kathedrale Notre Dame.
In Barcelona legt ihr am Costa Terminal an. Dieser ist etwas weiter vom Stadtzentrum über eine Autobrücke zum erreichen. Hier stehen Taxis und Shuttle- Busse( schon im voraus auf dem Schiff zu buchen). Mit den Costa- Shuttle fährt ihr bis zum World Trade Center. von dort aus könnt ihr die Rambla raufgehen. Barcelona bietet sehr viel, meist legt Costa nur für wenige Stunden an, deshalb am besten sich eine oder zwei Sehenswürdigkeiten aussuchen. Mehr schafft ihr nicht.
In Barcelona und Valencia fuhren wir immer mit den Taxis, da günstig und v.a. bei vier Leuten günstiger als über Costa und ihr ihr werdet direkt an Ziel chauffiert. Falls Sagrada Familia eingeplant, dann Tickets zuhause vorab kaufen!
In Valencia stehen Taxis direkt am Schiff und werden bei vier Personen günstiger sein als Costa Shuttle. Wir waren im Oceanografic ( falls Kinder dabei sind, aber auch für Erwachsene sehr schön) Kosten Taxi einfache Strecke ca. 12,00€
In Cagliari legt ihr direkt am Hafen an. Allerdings darf man den Hafen alleine nicht begehen, sondern man fährt mit einen kostenlosen Shuttle hinaus. Dort überfallen sie euch mit allen Möglichen Angeboten. Wir buchten eine Busrundfahrt und sind dann noch etwas spazieren gegangen.
Civitavecchia haben wir nicht besichtigt, sondern fuhren mit Civitatours ( Internet schauen) nach Rom und hatten eine Stadtbesichtigung im Expressgang. Man hetzt eigentlich nur mit der Herde mit Besichtigung nur von aussen. Das nächste Mal werden wir sicherlich über Costa " Rom auf eigene Faust" buchen. Da kann man dann selbst entscheiden, was man evtl. gezielter anschauen möchte.
Noch ein Hinweis: Uns hat das Oceanografic in Valencia besser gefallen als daas Aquarium in Barcelona und war auch günstiger |
caterina am 12.01.2017 8:05 |
Pacifica
Hallo guten Morgen!
Barcelona: nicht Costa shuttle nehmen. Vor dem Terminal steht der Port cruise shuttle...Preis pro Person nur € 4,-- hin und retozr. Fährt auch bis zur Columbus Statue. Dann könnt ihr mit der Metro gut weiter.
Saluti und schöne KF
Caterina
|
Haffwatch am 15.01.2017 21:59 |
Pacifica
Danke für die Tipps |
berndp am 09.03.2017 10:38 |
osta Pacifica ab Savona 09.04.2017 Wer ist dabei? Wer hat Tipps?
civitavecchia.
hier empfehle ich euch den busshuttle vom schiff zur hafenausfahrt (müsste kostenlos sein). Hafenausgang nach rechts, keine 10 minuten zu fuß zum bahnhof, kostengünstige fahrt nach rom in einer stunde im zug.
haben wir schon zweimal gemacht, geht prima....man kann direkt in rom aussteigen oder am petersdom...und in rom mal den hop on hop off bus nutzen. da kommt man überall herum, kann beliebig aus und einsteigen.
|
Hans am 09.03.2017 11:50 |
Civitavecchia
Kann mich Berndp voll und ganz anschließen.
Mit dem Zug nach Rom und wieder zurück. Im Preis sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom enthalten, wir fuhren noch mit der U Bahn und gingen einen Teil zu Fuß.
Dieses Ticket kostete 2015 12 Euro |
caterina am 09.03.2017 14:42 |
civitavecchia
Hallo Berndp!
Wann warst du das letzte Mal in Civitavecchia. Die Station für den Shuttle ist seit ca 1 1/2 Jahren verlegt worden. Die Strecke zum Bahnhof ist wesentlich länger geworden. Shuttle zum Hafenausgang...dort stehen bereits andere Busse für € 2,-- die zum Bahnhof fahren.
Rom per Bahn ist SUPER
Saluti
Caterina |
Hans am 10.03.2017 13:33 |
Bus
2015 kostete der Bus von der Hafenausfahrt zum Bahnhof 80 Cent also nicht die Welt :-)
Es soll auch einen Zug eigentlich nur für Kreuzfahrt Passagiere geben dder ist unnötig teuer.
Unsere Route in Rom: Mit Zug bis San Pietro etwa 500 Meter vom Petersdom.
Dann zu Fuss über die Brücke, Piazza Savona Panther Trevi Brunnen Spanische Treppe. Dazwischen vielleicht noch eine Pizza.
Bei der spanischen Treppe die U Bahn Station Saga.
Wir fuhren mit dee U Bahn bis zur Kirche San Pietro in Laterne ehemalige Papst Kirche auch sehenswert und von dort Spaziergang zum Kolosseum. Dort U Bahn .
Wir fuhren aber nicht in Richtung Hauptbahnhof sondern in andere 2 Stationen dort auch Station für Zug wieder zurück nach Civtavecchia.
Das Ticket nennt sich Birg.
Entwerten nicht vergessen |
Hans am 10.03.2017 13:37 |
vertippt
Pantheon und Station Spagna
San Pietro in Laterano
Engelsbrücke |
caterina am 10.03.2017 15:55 |
Civitavecchia
Hallo,
Achtung...Station heißt San Giovanni (in Laterano).
Saluti
Caterina
|
Hans am 10.03.2017 20:35 |
Richtig!
Die Station bei der Basilika San Pietro in Laterano heisst San Giovanni.
Von dort knapper Kilometer zu Fuss zum Kolosseum und von dort fuhren wir mit der U Bahn zur Station Piramide, dort befindet sich der Bahnhof Ostiense, von dort mit Zug nach Civitavecchia.
Oder meine Routenempfehlung in die andere Richtung ;-)
Vom Petersdom bis zur Station Spagna bei der spanischen Treppe netter Spaziergang durch Rom, oder auch in umgekehrter Richtung. |
caterina am 10.03.2017 21:52 |
Civitavecchia
Hallo, ich will nicht klugsch.... aber die Kathedrale heißt Basilica San Giovanni in Laterno... hat mit San Pietro nichts zu tun.
Sehenswert neben der Basilica ist der Kreuzgang und das Baptisterium. Sehenswert auch der Obelisk vor der Basilica.
Saluti
Caterina |
Hans am 11.03.2017 13:41 |
Basilica
Ist kein klugsch .... heisst San Givonni, seltsamerweise wenn man bei Google Bilder sucht findet man die Basilica auch unter San Pietro :-)
In Marseille fuhren wir auch mit dem PetitTrain . |
Hans am 11.03.2017 13:49 |
Irrtümer
Und die Piazza heisst Navona und nicht Savona.
Bekannt auch aus dem Film Illuminati. |
caterina am 11.03.2017 16:38 |
Barcelona und Marseille
Hallo Haffwatch!
Nicht den Shuttle auf dem Schiff buchen. Wenn ihr aus dem Terminal herauskommt, stehen linker Hand die Busse "Cruise Port Shuttle". Die fahren noch ein Stück weiter als die Costashuttles. Bis vor die Columbussäule. Kosten: € 4,-- p.P. !! hin und retour. Wir sind dann weiter mit der Metro zum Park Güell gefahren...10 Fahrten mit der Metro € 9,95. Metrostation findet man, wenn man am Columbus vorbei in die Rambla geht ...dann kommt schon das Metrozeichen. Kommt drauf an was ihr plant und wie oft ihr schon in Barcelona gewesen seid.
Marseille: da würde ich den angebotenen Shuttle von Costa nehmen. Der Weg bis zu den öffentl. Vekehrsmitteln ist schon sehr lang. Da kann man die Energie für das Zentrum von Marseille sparen.
Elke und Hans haben schon alles beschrieben.
Wenn es noch Fragen gibt, einfach melden.
Saluti
Caterina |
caterina am 11.03.2017 16:39 |
Hans
kein Problem...dafür gibt's ja die Foren....-:)
|
caterina am 11.03.2017 16:42 |
Marseille
Shuttlebus hat im Dezember 2016 € 10,95 p.P. gekostet |
caterina am 11.03.2017 16:59 |
Valencia
Sind mit dem Taxi in die Altstadt gefahren...Kathedrale, Real Basilica, Seidenbörse, Markthalle...dann weiter mit dem Taxi vorbei an Torres de Quart und Torres Serano zum "neuen Teil" in Valencia Ciutat de las Artes...sehr interessant.
Saluti |
Haffwatch am 05.04.2017 19:29 |
Costa Pacifica ab Savona 09.04.2017
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle. Sonntag geht es los.
Schönen Abend.
Haffwatch |
Barbara am 06.04.2017 8:39 |
Costa Pacifica
Hallo,
wir sind auch dabei. Fahren schon einen Tag früher und haben ein Hotel in Savona gebucht - freuen uns besonders auf Valencia!! |
caterina am 06.04.2017 11:12 |
Costa Pacifica
Wünsche Euch allen eine wunderschöne KF.
Freue mich auf Eure Berichte
Caterina |
Gernot am 02.08.2017 20:27 |
costa pacifica 17.08-28.08.2017 Ostsee
wer hat Tipps für Landausflüge ?
wer reist mit?
lässt sich etwas gemeinsam arrangieren ? |
V.K. am 03.08.2017 17:26 |
Barcelona
im Eingang der Metro kann man ein T-10 Ticket (10er Karte) am Automaten kaufen. Bei vier Personen lohnt sich das. Wie oben schon gesagt, unbedingt eine deutsche Führung auf der Sagrada Familia Monate vorher buchen, damit ihr eure Wunschzeit auch bekommt. Dann müsst ihr zur vorgesehenen Zeit da sein und braucht nicht warten. Dahin kommt ihr mit der Metro.
Genau das gleiche Procedere gilt für den Parc Guell (Ticket im Voraus und mit der Metro hin). ich würde mir aber nicht beides vornehmen, könnte zu stressig werden, lieber auch mal etwas über die Ramblas bummeln.
Unbedingt auf den Ramblas und in der Metro auf Taschendiebe achten, da sind wahre Profis unterwegs. Am besten alles im Safe lassen und Bargeld in die Hosentasche packen... |
V.K. am 03.08.2017 17:30 |
Valencia
in Valencia fährt ein normaler Bus vom Hafen in die Stadt, kostet 1,50 pP, dauert ca 40 min und ist auch nicht wirklich schneller als das Taxi. Legt die Costa an, wird sicherlich wieder jemand dort von Touri-Info, wo man den kostenlosen Stadplan bekommt (im Terminal) euch den Einstig und die Richtung zur Haltestelle zeigen (Costa informiert nicht darüber)
Anschauen würde ich mir La Lonja, Eintritt war ganz easy. Valencias Innenstadt ist schnell erlaufen. Beste Straßenkünstler, die ich je gesehen habe :) |
V.K. am 03.08.2017 17:36 |
Anreise nach Savona
habe mir den Flug nach Mailand selbst gebucht und mit Bus und Zug nach Savona. - ich habe zwei Nächte im Grand Hotel in Genua verbracht.
Die Hotels in Savona fand ich nicht toll und die Stadt wirkt langweilig. Der Zug von Genua nach Savona kostete wenige Euro (Preis vergessen). Das ganze Vor-Programm war ungefähr genauso teuer wie das An- und Abreise-Paket von Costa, aber immerhin konnte ich die Flugzeiten selbst bestimmen und habe mir die stundenlangen Bustransporte erspart (und Genua besucht sowie den Urlaub um zwei schöne Tage verlängert).
Rückflug ab Rom, war auch einfach in Eigenregie. |