Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
Meli_76 am 17.05.2011 14:45 |
Ausflugtipps Norwegische Fjorde
Hallo. Wir fahren am Sonntag mit MSC zu den Norw. Fjorden. Hat jemand Tipps welche angebotenen Ausflüge man buchen sollte und wo man evtl. besser auf eigene Faust unterwegs ist? Welche Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen?
Gruß
Meli |
Kreuzer am 19.05.2011 23:20 |
Kreuzer
Hallo Meli,
Flam und Stavanger kenne ich (noch) nicht.
Wir haben damals einen Ausflug auf den Dalnibba (?)gebucht , um den Blick auf den Fjord und die umliegende Bergwelt zu genießen. War ein 4-Stunden-Ausflug, wenn ich mich recht entsinne. War schon sehr beeindruckend und würde ich nicht missen wollen. War wohl organisiert.
Oslo kannst du ohne weiteres selbst zu Fuß erorbern. Das Schiff macht nahe dem Rathaus fest. Von dort kannst du Oslo ohne weiteres zu Fuß erkunden. Über Oper, Bahnhof, Marktplatz, Einkaufsstraße zum Schloss und zurück zum Hafengebiet, später am Rathaus vorbei zur Festung bis zum Schiff. Alternativ ist eine organisierte Fahrt zum Holmenkollen äußerst ( für den Wintersportbegeisterten) interessant. Aber auch sehr schöner Ausblick und Blick auf die Stadt. Alternativ lässt sich die Stadt mit dem Fahrrad sehr kostengünstig erkunden (Kenne das jetzige Verfahren nicht, google mal!).
Kopenhagen lässt sich ähnlich erlaufen. Bis in die Stadt, an den Hauptsehenswürdigkeiten (Jungfrau, Nyhavn, Schloss Charlottenburg) vorbei bis zum Bahnhof und zurück zum Schiff.
Reiseführer oder Stadtplan in die Hand - los gehts.
Kommt alles darauf an, was du willst!
Eine schöne Reise! |
Meli_76 am 20.05.2011 18:06 |
Tipps Ausflüge Norw. Fjorde
Hallo Kreuzer,
danke für die Info. Gibt es dort, wie bei anderen Kreuzfahrten, im Hafen auch Infomaterial und Stadtpläne? Habe nämlich z.B. von Oslo nichts vernünftiges im Netz gefunden.
Gruß,
Meli |
Kreuzer am 20.05.2011 22:02 |
Infomaterial und Stadtpläne
Hallo,
in Kopenhagen gab es direkt an der Anlegestelle ein Touristeninformationsbüro, wo du jede Menge Unterlagen bekommen konntest.
In Oslo gab es am Rathaus (300m von der Anlegestelle) eine Touristeninformation, wo du Infomaterial bekommen konntest, wir hatten aber bereits beim Ausstieg Infomaterial bekommen. Stadtpläne (in Kurzform als Fotokopie)bekommst du auch normalerweise auf dem Schiff. Die Anlegestellen liegen alle nah zum Zentrum.
|
Claudia am 26.05.2011 15:56 |
Flam/Stavanger
Hallo,
also Flam und Stavanger da legt das Schiff direkt in der Stadt an. Man muss nicht unbedingt buchen. In Flam zum Beispiel kann man im Hafen alleine die Flam Bahn buchen und dann zurück wandern. Oder man bucht Ausflug dann sind die Plätze in der Bahn garantiert.
Stavanger ist natürlich groß aber auch da gab es am Hafen eine Information.
Man kann von dort gut das Virtel am Hafen erkunden und viel sehen!
Wir sind 2008 mit der MSC Orchestra die Route gefahren und waren super begeistert!
Claudia
|