Autor & Datum
|
Titel & Beitrag
|
leonisa am 18.01.2014 8:13 |
Ausflugstipps
Hallo Ihr Kreuzfahrt experten,
wir (w. 33, m 37, w. 9 und w 6) werden im Sommer unsere erste Kreuzfahrt unternehmen.
Es geht mit der Costa Fortuna von Warnemünde, Kopenhagen, Amsterdam, Harwich, Le Havre, Vigo, Lissabon, Cadiz, Malaga nach Savona.
Für diese Reise suchen wir noch Tipps für Kindgerechte Ausflüge in den jeweiligen Häfen.7
Weiter würden wir uns über allgemeine Tipps für Kreuzfahrtneulinge freu
Besten Dank schon mal im voraus. |
Moni am 18.01.2014 8:37 |
Amsterdam
Hallo Leonisa, hier ist in jedem Fall eine Grachtenfahrt zu empfehlen.Nehmt ein Taxi und steigt am RockCafe ein.
Hat den Vorteil dass die Kid´s in der Stadt nicht verloren gehen :-) und auch die Eltern die Stadt ein kleines bisschen kennenlernen. Wenn genügen Zeit ist dann würde ich mit den Kid´s in den Zoo gehen. Sehr empfehlenswert. Einfach mal googeln. viel Spass Grüssle Moni |
alfi am 18.01.2014 11:46 |
Auflugstipps
Hi Leonisa,
in Amsterdam empfehle ich auch die Grachtenfahrt, Abfahrt vom Hbf in die Dam Straat gehen, dort sind die Anlegestellen.
In Malaga werden Fahrradtouren angeboten, vielleicht ist das was für euch. Ansonsten hat Malaga eine sehr schöne Einkaufsstadt.
In Kopenhagen haben wir den Hop-on-Hop-off-Bus genommen und waren damit sehr zufrieden. Die fahren direkt am Schiffsanleger ab und sie können sich z.B. das Schloss oder die Meerhungfrau anschauen.
Zum Rest kann ich Dir leider nichts sagen. Von Le Havre würde ich nach Paris reinfahren. Je nach Anlegezeit entweder organisiert oder eben mit dem Zug allein - wobei da immer das Risiko des zu spät kommens gegeben ist.
Ich wünsche euch viel Spaß, wir sind mittlerweile infiziert! :-)
LG
alfi |
Barbara am 20.01.2014 19:52 |
Ausflüge Le Havre
Hallo, wollte nur sagen, wenn ihr inLe Havre anlegt, unbedingt die Küste anschauen (Kreidefelsen bei Etretat) - gibt es als Halbtagsausflug. Schön ist auch Honfleur - eine kleine Hafenstadt (auch als Halbtagsausflug). Auf keinen Fall in die Innenstadt von Le Havre - ist grottenhäßlich - wir waren vor 2 Jahren im Sommerurlaub mal dort! Paris ist meines Erachtens zu weit - da sitzt man sehr lange im Bus für die Hin- und Rückfahrt!
Lg |
Barbara am 21.01.2014 8:06 |
Noch mal Ausflugstipps
Habe gerade gesehen, dass ihr ja auch in Lissabon anlegt. Wir waren dort auch schon mit Costa. Das Schiff legt ziemlich ausserhalb an, deshalb entweder den Shuttlebus Costa nutzen oder eines der bereitgestellten Taxis. Es fährt auch eine S-Bahn (ca. 20 min Fahrzeit) direkt am Anleger ab. Fahrkarten gibt es am Automaten. Innenstadt von Lissabon ist überschaubar. Unbedingt mit der historischen Tram (ist ein ganz normales öffentliches Verkehrsmittel!)die Altstadt hochfahren - besonders für Kinder geeignet. Aussicht von oben ist auch toll. Außerdem empfehlenswert ist der eiserne historische Aufzug mitten in der Stadt (freistehend) - ganz oben ist ein kleiner Kiosk auf der Platform. Wir haben dort Cappuccino getrunken mit Superblick über die ganze Stadt. Lissabon könnt ihr locker auf eigene Faust machen - ein kleiner Reiseführer hilft dabei! Noch was: nicht die Anfahrt auf Lissabon verpassen - das Schiff fährt ein Stück den Fluss entlang unter der beeindruckenden Brücke hindurch!!
In Malaga liegt das Schiff direkt an der Stadt - der Badestrand ist direkt dort - nur ein paar Schritte entfernt! Innenstadt ist zum Shoppen gut!
In Cadiz ist der Schiffsanleger auch mitten in der Stadt. Die Hop-on-Busse starten direkt dort und die Verkäufer belagern dich, sobald du vom Schiff kommst.
Viel Spaß! |
judith am 21.01.2014 19:03 |
kopenhagen
Ich kann euch in kopenhagen unbedingt den tivoli park empfehlen. Er ist mitten in der stadt und ist vom hafen mit dem hop off bus ereichbar oder mit dem costa shuttle und dann noch ein kleines bischen laufen. Der tivoli-park
kostet keinen eintritt und ist fuer jeden frei zugaenglich. Fuer die fahrgeschaefte muss man natuerlich zahlen. Einfach mal googeln |
poesia-favolosa-fan am 22.01.2014 9:56 |
Kopenhagen Tivoli Park
also wir waren im September 2012 im Rahmen einer Kreuzfahrt dort, und der Park hat sehr wohl Eintritt gekostet.
Und auch nicht wenig....
Und die Fahrgeschäfte müssen ebenfalls noch extra gezahlt werden, das stimmt. |
Judith am 27.01.2014 20:50 |
Kopenhagen
Es tut mir leid wenn ich bezüglich des Eintrittspreises eine falsche Auskunft gegeben habe. Wir waren vor Jahren im Park, da hat es noch keinen Eintrittspreis gekostet. Trotzdem für Kinder ist der Park wunderschön und auch ich als Erwachsener würde ihn nochmal besuchen. |
Gabriela am 29.01.2014 2:50 |
Ausflugstipps
Wir waren mit der COSTA Fortuna im September 2013 fast die gleiche Route( statt Amsterdam - Le Havre) unterwegs.
In Kopenhagen haben wir den Hop-on-Hop-off-Bus genommen und waren damit sehr zufrieden. Die fahren, wie Barbara beschreibt, direkt am Schiffsanleger ab.
In England haben wir vom COSTA organisierten Ausflug nach London gebucht. Das gleiche in Spanien; dort haben wir teilgenommen an einem organisierten Ausflug nach Santiago de Compostella.
Die Anlege in Lissabon ist mir aber nicht in Erinnerung als ziemlich außerhalb geblieben.
Direkt vor dem Schiff standen schon die Hop-on-Hop-off-Busse die wir auch genommen haben. Zurück zum Schiff sind wir zu Fuß gegangen. Dabei muss ich erwähnen, dass ich zur der Zeit noch nicht diagnostizierten Fußrückenbruch hatte.
Entweder bin ich so zäh oder war die anlege nicht die gleiche die die Barbara beschreibt. Bin bald wieder mit Costa Classica unterwegs, unter anderen auch in Lissabon. Werde mich dann melden.
In Cadiz gibt es auch die Hop-on-Busse direkt vom Schiff. Die haben wir auch genommen und waren damit mehr als zufrieden.
In Malaga haben wie den Costa Shuttle genommen und die maurische Festung und die Catedral de la Encarnación besucht. Danach sind wir in die Innenstadt gegangen zum Shoppen. War aber sehr knapp die Zeit.
Bin bald wieder mit Costa Classica unterwegs, unter anderen auch in Lissabon. Werde mich dann melden zum Thema Lissabon
|